Bei Bauarbeiten in der Karolinenstraße hat am Montag gegen 15.40 Uhr ein Bauarbeiter eine Gasleitung beschädigt und damit einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst.
Der Handwerker hatte versehentlich das im Mauerwerk des Domherrenhofs verlaufende Rohr mit einem Trennschneider beschädigt, teilten die Stadtwerke mit. Die Einsatzkräfte der Stadtwerke Bamberg sicherten den Schaden zunächst provisorisch, so dass kein weiteres Gas entweichen konnte. Am Abend wurde der Domherrenhof aus Sicherheitsgründen komplett von der Gasversorgung abgetrennt, so dass die Bauarbeiten an dem Gebäude fortgeführt und der Schaden im Denkmal zeitnah behoben werden können.
Bis gegen 18.30 Uhr wurde die Karolinenstraße für den Verkehr und für Fußgänger gesperrt. "Polizei und die Rettungskräfte haben uns dabei bei unserer Arbeit optimal unterstützt", lobte Stadtwerke-Einsatzleiter Otto Düsel.
Die Stadtwerke verweisen in diesem Zusammenhang auf ihre Notfall-Rufnummer 0951/77-0, die bei Gasgeruch und Störungen in der Energie- und Wasserversorgung rund um die Uhr erreichbar ist. "Wird Erdgas freigesetzt, ist das an einem beigemischten Duftstoff sofort zu riechen", weiß Düsel. Er empfiehlt in solchen Fällen, Ruhe zu bewahren, Feuer und Funkenbildung zu vermeiden, und auch keine elektrischen Geräte zu benutzen: Der elektrische Strom könnte eine minimale Funkenbildung verursachen, die das Gas-Luft-Gemisch im Raum entzündet. Im Fall von Gasgeruch sollen Türen und Fenster geöffnet und der Gashahn geschlossen werden. Auch sollten Mitbewohner gewarnt und das Haus verlassen werden. Düsel: "Erst jetzt, außerhalb des Hauses, sollte der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Bamberg angerufen werden, der täglich rund um die Uhr erreichbar ist." Durch den Anruf entstehen keine Kosten, auch nicht bei "falschem Alarm".
Also ein handwerkender Bagger mit Flex.
Was es nicht alles gibt...
Danke newsticker. Genau dasselbe dachte ich mir auch. Die Qualität der Berichtserstattung nimmt immer weiter ab. Fehlt nur noch getreu dem Motto "Bild sprach zuerst mit dem Toten", dass der fränkische Tag das auch versucht. Bin mal bespannt ob dieser Kommentar veröffentlicht wird, denn bisher hat sich der FT leider sehr wenig kritikfähig gezeigt....
Sie haben das falsch verstanden. Der Handwerker heißt offensichtlich Bagger, oder wird so genannt!
Aber Hauptsache der FT informiert zuverlässig über 'Bauer sucht Frau' und anderen Mist im TV. Dafür gibt's Programmzeitungen, und wer will, kann sich den Schmarrn ja anschauen.