Beim Blues- und Jazzfestival finden in Stadt und Landkreis Bamberg 60 kostenlose Konzerte mit nationalen und internationalen Künstlern statt.
Bamberg verwandelt sich wieder in das Zentrum der Blues- und Jazzmusik. Das zehntägige Spektakel "Best Of Blues & Jazz" bietet rund 150.000 Besuchern 60 Live-Konzerte auf verschiedenen Bühnen in der Stadt und im Landkreis Bamberg, so der Stadtmarketing Bamberg e.V. in einer Pressemitteilung. Der Eintritt ist frei! Zu den Headlinern gehören renommierte Größen wie Richie Arndt, Abi Wallenstein, Gregor Hilden, Albie Donelly, Big Daddy Wilson, San 2, Justina Lee Brown, Michael van Merwyk, Blue Deal, The Bluesanovas, Jimmy Reiter, Andreas Kümmert und viele mehr.
Neben der Sparda-Bank Nürnberg und der Deutschen Fernsehlotterie unterstützen viele regionale Unternehmen das Event, das vom Stadtmarketing Bamberg organisiert wird. Für die Deutsche Fernsehlotterie ist das Bluesfestival in Bamberg ihr drittes Festivalprojekt neben dem Rockfestival in Wacken und der Kieler Woche. Das Festivalabzeichen wurde in diesem Jahr vom bekannten Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar gezeichnet. Die Highlights:
- Datum des Festivals: 2. - 11. August 2024
- Orte: Bamberg Maxplatz, Böhmerwiese sowie weitere Bühnen in Stadt- & Landkreis
- Anzahl der Konzerte: 60
- Eintritt: Frei für alle Veranstaltungen
- Kosten: ca. 250.000 Euro
- Online: www.Sparda-Festival.de
- Festivalleitung: Klaus Stieringer (Stadtmarketing Bamberg)
- Künstlerische Leitung: Peter Hahner
In den vergangenen 17 Jahren hat sich das Festival in Bamberg von einer charmanten Idee zu Europas größten eintrittsfreien Open-Air-Blues- und Jazzfestival entwickelt, das viele internationale und nationale Stars anzieht. Die Schirmherrschaft über das diesjährige Festival hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder übernommen. Der Erlös des diesjährigen Festivals kommt dem neuen Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg zugute. Das ausführliche Programm steht auf www.Sparda-Festival.de.
Das jährlich stattfindende Musikereignis hat sich als internationale Kulturmarke in deutschen und europäischen Veranstaltungskalendern etabliert. Auf dem Musikfestival spielen sowohl internationale Stars, nationale Größen und regionale Geheimtipps als auch talentierte Newcomer der Blues- und Jazzmusik.
Die Kosten des Festivals in Höhe von rund 350.000 Euro werden komplett durch regionale Partner getragen. Die besondere Philosophie des Festivals: "Wir wollen allen Menschen, unabhängig ihrer finanziellen Möglichkeiten, ein hochwertiges Festival im Bereich der Blues- und Jazzmusik anbieten. Vor dem aktuellen Hintergrund der allgemeinen weltpolitischen Verunsicherung und dramatischen Kostensteigerungen hat dieser zentrale Aspekt unseres Festivals noch einmal an Bedeutung gewonnen. Das Bedürfnis nach sozialer Verbundenheit über eine gemeinsame Leidenschaft, wie hier zur Blues- & Jazzmusik, gewinnt in Krisenzeiten an Bedeutung. Das Festival soll Menschen aus allen Bereichen, unabhängig ihrer Herkunft, Hautfarbe, Kultur, Geschlecht und Religion über die Musik verbinden." (Klaus Stieringer, Festivalleiter)
Die Sparda-Bank begleitet das Festival seit dem ersten Jahr als Präsentationspartner und hat seit drei Jahren auch das Namensrecht des beliebten Festivals übernommen. "Es ist uns eine besondere Ehre, dass wir unser Engagement als Hauptförderer fortsetzen", so Peter van de Ven von der Sparda-Bank Nürnberg eG. "Musik und Kultur stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Lebensqualität in der Region. Diese Erlebnisse unabhängig der finanziellen Mittel für alle zu ermöglichen, freut uns besonders."