Die Stadt Schlüsselfeld lädt dazu ein, ihren porzellangeschmückten Weihnachtsbaum zu bestaunen.
Wie die Stadt Schlüsselfeld in folgender Presseankündigung erklärt, ist sie seit 2003 Mitglied im Verein Porzellanstraße e.V. Diese Interessengemeinschaft bemüht sich darum, die Erinnerung an die Geschichte des Porzellans lebendig zu erhalten. Zu dieser Tradition gehören die porzellangeschmückten Weihnachtsbäume in den betreffenden Orten.
Auch Schlüsselfeld schließt sich diesem schönen Brauch an. Letztes Jahr erstrahlte der Baum in Gold und Silber, heuer reist die Stadt in ferne Länder und zeigt Andenken in Schrift und Bild.
Die ältesten Streuer datieren um 1900/1920. Viele entstanden in frühen Thüringer Werkstätten und Kleinbetrieben, sind handgefertigt und von Hand bemalt. Bei den in der Mitte des Baumes stehenden Gewürz-Menagen war das Senftöpfchen stets mit einem Deckel und einem Löffelchen bestückt.
Ihre Spezial-Sammlung an Porzellan-Streuern mit bald 4000 Objekten ist inzwischen eine der umfangreichsten und schönsten ihrer Art. Freut euch an dem Spannungfeld zwischen Kitsch, Kunst und (fast) reiner Funktion.
Der „Weihnachtsbaum“ kann während der Dienstzeiten und sonntags bis Dreikönig im Rathaus-Durchgang zur Zehntscheune bewundert werden.