Tag des Bieres 2025 in Bamberg: Auch der Wilde-Rose-Keller startet in die Saison
Autor: Redaktion, Stefan Lutter
Bamberg, Dienstag, 22. April 2025
In Bamberg beginnt die Bierkellersaison - und zum Tag des Bieres am 23. April wird die Vielfalt fränkischer Brauereien gefeiert. Bei uns erfährst du, welche Keller aktuell geöffnet sind.
- Beginn der Bierkellersaison in Bamberg
- Tag des Bieres 2025 in Bamberg: Eröffnung des Wilde Rose Kellers
- Einige Bierkeller bereits geöffnet
- Hier kannst du dein Seidla im Freien genießen
Mit den ersten warmen Tagen startet in Bamberg die Bierkellersaison 2025. Aber welche Bierkeller sind bereits zugänglich, und wo ist noch ein wenig Geduld gefragt? Wir sind für euch der Frage nachgegangen, wo ihr euch jetzt schon im Freien ein Seidla gönnen könnt. Die Leser-Umfrage von inFranken.de hat die Top 10 Brauereien Frankens 2025 gekürt, wobei Schlenkerla und Mahr's Bräu aus Bamberg sowie die Brauerei Held aus Oberailsfeld die ersten drei Plätze belegen und damit die herausragende Stellung der Bamberger Region in der fränkischen Bierkultur unterstreichen.
Tag des Bieres 2025 in Bamberg
Der Tag des Bieres wird jährlich am 23. April gefeiert und erinnert an das bayerische Reinheitsgebot, das am 23. April 1516 erlassen wurde. Dieses historisch bedeutsame Datum markiert einen wichtigen Meilenstein in der deutschen Bierkultur. Der offizielle "Tag des deutschen Bieres" wurde erst 1994 vom Deutschen Brauer-Bund ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Reinheitsgebots und die Tradition des deutschen Bierbrauens zu würdigen. Seitdem hat sich dieser Tag zu einem wichtigen Ereignis für Brauereien, Gastronomen und Bierliebhaber entwickelt.
In Franken, insbesondere in Bamberg, hat der Tag des Bieres eine besondere Bedeutung. Die Region ist bekannt für ihre hohe Dichte an Brauereien und ihre einzigartige Bierkultur. Obwohl es keine zentrale Feier in der Stadt gibt, nutzen bestimmte Bierkeller diesen Tag für ihre Saisoneröffnung. Der Wilde Rose Keller in Bamberg beispielsweise feiert am 23. April 2025 mit einem besonderen Programm, das einen Bieranstich, Blasmusik und weitere Attraktionen umfasst. In der oberfränkischen Domstadt, die für ihre reiche Brautradition bekannt ist, können Besucher in den verschiedenen Brauereigaststätten lokale Bierspezialitäten wie Ungespundenes, Pils, Rauchbier oder Weißbier kosten.
Leberkäs passt besonders gut zum Biergarten-Besuch. Wo wir wollten von unseren Lesern wissen, wo es in Franken besonders guten Leberkäs gibt - hier sind die Ergebnisse.
Bierkellersaison: Bamberg öffnet seine Bierkeller zum Frühling 2025
Während einige traditionelle Keller schon Gäste empfangen, starten andere erst in den kommenden Wochen in die neue Saison.
Hier erfährst du, welche Bierkeller und Biergärten in Stadt und Landkreis Bamberg aktuell offen haben - und bei welchen sich die Gäste noch etwas gedulden müssen. Die Liste ist alphabetisch nach Orten sortiert.