Atrium Bamberg: Mieter verrät, was er im neuen Einkaufscenter plant
Autor: Daniel Krüger
Bamberg, Mittwoch, 21. Juli 2021
Im Atrium Bamberg sollen bereits kommendes Jahr die ersten Mieter einziehen. Jetzt verrät eine Kette gegenüber inFranken.de im Detail, was sie im neuen Einkaufskomplex am Bahnhof plant.
- Pläne für das neue Atrium Bamberg werden konkreter
- Eigentümer gibt die ersten Mieter bekannt
- Fitnesskette John Reed wird ins Atrium einziehen - hochwertige Gastronomie und Modeboutique geplant
- Außerdem: Premier Inn Hotel - über 150 Zimmer "in einer Top-Lage"
Ins Bamberger Atrium werden 2022 die ersten neuen Mieter einziehen. Das gab die Geschäftsführerin der Eyemaxx Real Estate, Christine Rumpf, gegenüber inFranken.de bekannt. "Die Leute können sich auf eine 1A-Revitalisierung freuen, ins Atrium wird wieder Leben einziehen", so die Chefin der Immobilienfirma, die das Atrium im April 2018 gekauft hat. Ursprünglich war eine Eröffnung bereits für 2020 angekündigt worden. "Die Abbrucharbeiten sind weitgehend abgeschlossen, die Neubautätigkeit soll noch dieses Jahr aufgenommen werden", so Rumpf. Ein erster Mieter äußert sich gegenüber inFranken.de zu den konkreten Plänen im neuen Atrium.
Mieter im Atrium Bamberg erklärt Konzept: "Sechs Etagen Kaufhaus in der Innenstadt braucht heute niemand mehr"
Die Pläne für das Bamberger Atrium werden immer konkreter. Nun hat sich auch die internationale Hotelkette Premier Inn zu den Plänen im neuen Atrium geäußert - mit einer überraschenden Ankündigung. "Insgesamt entstehen am Standort in der Ludwigstraße 2 rund 28.000 m² Bruttogeschossfläche, darunter 6.000 m² Hotel-, 7.000 m² Einzelhandels- und rund 3.000 m² Bürofläche, ein Kino und ein Fitnessstudio", erklärt die Sprecherin der Hotelkette.
Video:
Wie bereits von der Eigentümerfirma Eyemaxx bestätigt, werde es 161 Zimmer im neuen Premier Inn Hotel Bamberg geben. Visualisierungen, die inFranken.de vorliegen, zeigen begrünte Fassaden, eine Dachterrasse und die Lage des Hotels: Die Zimmer sollen sich laut Architekturentwurf oberhalb der neuen Ladenzeile mit Eckrestaurant in Bahnhofsnähe befinden. Allerdings wurde mittlerweile nicht nur das Architekturbüro ersetzt, auch ein weiterer Mieter hat dem Atrium den Rücken gekehrt (FT+). Gleichzeitig wurde das geplante Eröffnungsdatum des neuen Premier Inn Bamberg verschoben. Anstatt 2022, wie es in einer Ankündigung auf der Firmenhomepage heißt, nennt die Sprecherin auf Anfrage ein neues Datum. "Aktuell gehen wir davon aus, dass wir das Hotel Premier Inn Bamberg City 2024/25 eröffnen werden", erklärt sie.
Eyemaxx-Geschäftsführerin Christine Rumpf hatte das Hotel als Mieter Ende Juni bestätigt. Laut einer älteren Pressemitteilung der Kette habe man einen Pachtvertrag über 20 Jahre abgeschlossen. Das Projekt selbst lobt die Kette ausdrücklich. "Die attraktiven Städte der Zukunft" zeichneten sich durch "die Verbindung unterschiedlicher Nutzungsarten in den einzelnen Vierteln" aus. "Sechs Etagen Kaufhaus in der Innenstadt braucht heute niemand mehr", heißt es. "Zwei Etagen Einzelhandel und darüber Hotel sowie Fitnessstudio und Wohnen sind jedoch eine großartige Kombination und trägt zur Belebung der Innenstädte bei", so die Sprecherin.
Neues Atrium Bamberg: Erste Mieter stehen fest - beliebte Fitnesskette John Reed zieht ein
Mitte Mai wurde bekannt, dass das Cinestar-Kino im Atrium Bamberg für immer schließen wird. Hintergrund war ein Streit zwischen Eyemaxx und der Kino-Kette um Brandschutzbestimmungen während der Abbruch- und Umbaumaßnahmen. "Es wird auf jeden Fall wieder ein Kino geben", verspricht Rumpf. "Die Nachfrage von Betreibern ist hoch, was uns wegen der Corona-Pandemie überrascht hat", so die Geschäftsführerin der Eigentümerfirma.
Der Standort am Bahnhof sei aber eben "sehr attraktiv". Rumpf verrät auch, dass die Bamberger Cineasten nicht mehr allzu lange auf ein Filmerlebnis im neuen Atrium warten müssen. "Das Kino soll bereits 2022 wieder eröffnen", sagt sie. Wer es sein wird, der hier künftig Hollywood-Streifen & Co. präsentiert, sei aber noch nicht klar. Man stehe in Verhandlungen.