Der Vorfall lässt das Team der Bamberger Brücken-Apotheke fassungslos zurück: Aus dem Laden ist nicht nur die Trinkgeldkasse, sondern auch eine Spendenbox zugunsten sterbenskranker Kinder entwendet worden.
In einer Apotheke in Bamberg hat es einen Diebstahl gegeben. "Ich habe mich erstmal gefragt, wie man so dreist sein kann", erklärt die Filialleitung der Brücken-Apotheke im Gespräch mit inFranken.de. In der Filiale der Heldschen Apotheken an der Bamberger Luitpoldbrücke wurden in den vergangenen Tagen die Trinkgeldkasse sowie eine Spendenbox entwendet. "Das Trinkgeld, ja, meine Güte, das ist uns erstmal egal", sagt die Apotheken-Leitung, die im Artikel namentlich nicht erwähnt werden will. "Aber eine Spendenbox für Kinder zu klauen, ist aus menschlicher Sicht einfach furchtbar."
Dabei sei zunächst unklar gewesen, ob es sich dabei wirklich um einen Diebstahl handelt. "Wir waren uns erstmal nicht sicher", erläutert die Filialleitung. "In der Apotheke sind wir viele Leute, da wissen wir manchmal nicht, ob die Spendendose nicht vielleicht einfach schon abgeholt wurde." Ein Blick auf die Überwachungsvideos konnte jedoch für Klarheit sorgen. "Wir haben uns dann die Aufnahmen angeschaut und gesehen, dass die Spendenbox zusammen mit unserem Trinkgeld-Schweinchen geklaut wurde."
"Gewartet, bis wir beschäftigt waren": Überwachungsvideos aus Apotheke zeigen mutmaßliche Täter
Aus den Überwachungsvideos sei eindeutig hervorgegangen, dass das Trinkgeld-Sparschwein und die Spendenbox mutwillig aus der Apotheke geklaut wurden. In den Aufnahmen habe man demnach gesehen, wie sich die mutmaßlichen Täter in der Brücken-Apotheke aufgehalten hatten. "Es waren zwei Personen, die in der Apotheke standen und sich umgeschaut haben, wo die Trinkgeldkasse und die Spendendose stehen", beschreibt die Filialleitung die Szenerie. "Die beiden haben abgewartet, bis wir mit Kunden beschäftigt waren. Dann haben sie hinter den Spuckschutz gegriffen und die beiden Behälter mitgenommen."
Die Apotheken-Leitung findet für dieses Verhalten keine Worte. "Eine Spendenbox zu klauen, und dann auch noch für Kinder", ärgert sie sich. Es handelte sich um eine Spendendose des sogenannten Toy Runs Bamberg. Dieser ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung von Motorradfahren, die Spenden für kranke Kinder sammeln und einmal im Jahr mit einem großen Motorrad-Konvoi entsprechende Einrichtungen, wie zum Beispiel Kinderkliniken, besuchen. In Erlangen feierte der Toy Run im Jahr 2024 bereits sein 30. Jubiläum, in Bamberg fand die Veranstaltung im vergangenen Jahr zum zweiten Mal statt. Beim Bamberger Toy Run 2024 wurden die Biker jedoch von einem heftigen Hagelsturm überrascht.
Dass nun die Spendenbox des Bamberger Toy Runs entwendet wurde, deren Inhalt eigentlich für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt bestimmt war, lässt das Team der Brücken-Apotheke fassungslos zurück. "Und so viel sei gesagt: Es waren keine Kinder, die hätten nämlich gewusst, dass man nicht klaut", hält die Apotheke auch auf Facebook fest. Man werde sich jetzt erstmal mit den Verantwortlichen des Bamberger Toy Runs in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen, erklärt die Filialleitung im Gespräch. Sie habe jedoch "keine Hoffnung", dass die Spendenbox von selbst wieder ihren Weg zurück in die Apotheke findet. Mehr Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.
Tja.... Deutschland ist nicht mehr was es einmal wahr.
Doe Menschheit verroht immer mehr. Fahndung mit Bild in den Medien!