Afrika-Musical wird in Gaustadt aufgeführt

1 Min
Die Proben und Vorbereitungen für das Musical machen Aliyah Aksungur viel Spaß. Fotos: Michael Gründel
Die Proben und Vorbereitungen für das Musical machen Aliyah Aksungur viel Spaß.  Fotos: Michael Gründel
Thomas Uken von "Trommelzauber" in Aktion
Thomas Uken von "Trommelzauber" in Aktion
 
In der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Gaustadt probten die Kinder fleißig.
In der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Gaustadt probten die Kinder fleißig.
 
Justus Gnadt, Leon Hoffmann, Philipp Gerner und Miriam Römmelt (von links) aus der Klasse 4a gehören zu den Hauptdarstellern.
Justus Gnadt, Leon Hoffmann, Philipp Gerner und Miriam Römmelt (von links) aus der Klasse 4a gehören zu den Hauptdarstellern.
 
Thomas Uken und Thomas Soukou (vorne) übten das Musical mit den Kindern ein.
Thomas Uken und Thomas Soukou (vorne) übten das Musical mit den Kindern ein.
 
Die Kinder gaben sich viel Mühe.
Die Kinder gaben sich viel Mühe.
 
Sevval Guengoer, Aliyah Aksungur und Buesra Uenal (von links) werden von Thomas Uken in die Trommel-Kunst eingewiesen.
Sevval Guengoer, Aliyah Aksungur und Buesra Uenal (von links) werden von Thomas Uken in die Trommel-Kunst eingewiesen.
 
 
 
Justus Gnadt spielt Tas Naco, eine der wichtigsten Rollen im Musical "Königskind".
Justus Gnadt spielt Tas Naco, eine der wichtigsten Rollen im Musical "Königskind".
 
Dem Zehnjährigen Justus macht das Vorbereiten Spaß, ganz besonders die kleinen Späße zwischendurch.
Dem Zehnjährigen Justus macht das Vorbereiten Spaß, ganz besonders die kleinen Späße zwischendurch.
 
Aliyah Aksungur spielt Dshchenaba, die gemeinsam mit ihren Freunden das neugeborene Königskind besucht.
Aliyah Aksungur spielt Dshchenaba, die gemeinsam mit ihren Freunden das neugeborene Königskind besucht.
 
 

Innerhalb einer Woche haben Vorschüler, Grundschüler und Mitterschüler das Musical "Königskind" eingeübt. Am Freitag wird das Stück in der Pfarrkirche St. Josef aufgeführt.

"Es ist schön, dass alle Freude daran haben, wenn wir spielen", erzählt die neunjährige Miriam Römmelt aus der Klasse 4a lächelnd von den Vorbereitungen für das Musical "Königskind" an ihrer Schule, der Grundschule Gaustadt.

Miriam spielt dabei Fatou, die gemeinsam mit Bacary und Dschenaba loszieht, um das neugeborene Königskind zu besuchen. Auf ihrer Reise zur Insel Tamborena machen die drei Kinder nicht nur einige interessante Begegnungen, wie zum Beispiel mit dem Löwenkönig Simbaba, sondern sie müssen auch einige Schwierigkeiten überwinden - unter anderem auch den Diebstahl der Geschenke, die sie sich für das Königskind überlegt hatten.

Afrika-Projektwoche

Genauso wie auch ihre Mitschüler hat Aliyah Aksungur, die das Mädchen Dschenaba spielt, viel Spaß bei den Proben und Vorbereitungen für das Musical.
Für die Zehnjährige ist es auch eine schöne Abwechslung zum Schulalltag. Die ganze Woche steht an ihrer Schule nämlich ganz im Zeichen Afrikas - aus den Vorbereitungen für das Musical wurde kurzerhand eine ganze Projektwoche gemacht.

Die Aufgaben wurden über die komplette Schule verteilt. Alle Klassen der Grund- und Mittelschule sind direkt am Geschehen beteiligt, hinzukommen noch ungefähr 40 Vorschulkinder und die Partnerklasse von der Bertold-Scharfenberg-Schule. "Jeder hat in irgendeiner Form eine Rolle", erklärt Susanne Dörfler, Konrektorin der Grund- und Mittelschule Gaustadt. Die Hauptrollen wurden an Schüler der vierten und fünften Klassen vergeben.

Während die Jüngeren unter anderem als Regenkinder, Krokodile oder Elefanten eingesetzt werden, sind die Älteren nicht als Darsteller tätig, sondern vielmehr als Unterstützer - die Achtklässler sind beispielsweise für die Kulissen zuständig. Gefördert wurde das Musicalprojekt zum Thema Afrika vom Elternbeirat, dem Förderverein der Grund- und Mittelschule Gaustadt und dem Kulturamt.

Zusammenarbeit mit Profis

Das Musical haben die Kinder gemeinsam mit Thomas Uken und Thomas Soukou von der Organisation "Trommelzauber" einstudiert. Bereits im Juni waren sie für einen Tag in der Gaustadter Schule zu Gast.

Die aktuelle Zusammenarbeit geht über eine ganze Schulwoche. Im Laufe dieser Projektwoche üben Thomas Uken und Thomas Soukou das Musical mit den insgesamt etwa 200 Kindern ein, zum Abschluss wird es dann der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Lehrer bereiteten das Stück mit den Kindern schon etwas vor, sie verteilten unter anderem auch die verschiedenen Rollen.

Einer, der mit dieser Rollenverteilung besonders zufrieden ist, ist der neunjährige Leon Hoffmann. Er spielt den pensionierten Löwenkönig Simbaba, der sich durch die Geburt des Königskindes an früher erinnert. "Auf der Bühne bin ich am Anfang zwar aufgeregt, das legt sich aber so nach den ersten zehn Minuten", erzählt Leon, dem die Vorbereitung selbst am meisten Spaß macht.

Termin Am Freitag um 16 Uhr wird das Musical "Königskind" in der Kirche St. Josef in Gaustadt aufgeführt. Etwa 200 Kinder sind direkt daran beteiligt, drei weitere Klassen kommen als Helfer hinzu. Anschließend, um 17.15 wird es ein geselliges Beisammensein in der Grundschule geben.