Die Hammelburger Floriansjünger richten sich jetzt ein eigenes Fitness-Studio ein, um bei den Einsätzen der Wehr auch körperlich top in Form zu sein.
Fitness wird großgeschrieben bei der Jugendfeuerwehr. So freuten sich die Floriansjünger auch, als sich die Gelegenheit ergab, gut erhaltene, gebrauchte Übungsgeräte günstig zu ersteigern. Diese stammen aus Beständen des Bad Kissinger Nobelhotels Steigen-berger. Löschmeister Florian Müller und Feuerwehrmann Steffen Hepp setzten sich persönlich für die Anschaffung ein. Wie viel sie berappen mussten, verraten sie allerdings nicht. Kommandant Winfried Kleinhenz sagt nur so viel: "Die Feuerwehrkasse gab es her."
Inidividuell einstellbar Der stellvertretende Jugendwart Manuel Wurst ist begeistert: "Ich finde den Turm mit dem kombinierten Mehrfachgerät am besten." Wie im richtigen Fitness-Studio können die an den Seilen hängenden Gewichte für die Übungen ganz persönlich eingestellt werden.
Weitere Geräte sind zum Beispiel ein Stepper und ein Trimmrad, die beide elektronisch überwacht werden. Aber auch die klassische Liegehantel sowie weitere einfache Hanteln wurden vor vier Wochen zum Hammelburger Feuerwehrgerätehaus transportiert.
Noch steht der endgültige Platz für die Geräte nicht fest. Bis dahin sind sie auf einer stählernen Empore in der Fahrzeughalle zu finden. Die 17 jungen Leute der Jugendwehr im Alter von zwölf bis 18 Jahren freuen sich auf jeden Fall schon auf ihr Fitness-Studio.
Auch für "ältere Semester" "Eine tolle Sache", meint der 19-jährige Sebastian Emmert. Und sein Kamerad Julian Pleurer hat noch einen besonderen Vorzug entdeckt: "Beim Üben sind wir ganz unter uns." Selbstverständlich dürfen hier auch die "älteren Semester" der Wehr ihre Muckis in Form bringen. "Jeder kann an den Geräten üben", betont Kommandant Kleinhenz.
Bislang haben die Floriansjünger einmal wöchentlich in der Sporthalle der Bundeswehr auf dem Lagerberg trainiert. Dass der volljährige Nachwuchs der Hammelburger Wehr in Sachen technische Hilfeleistung fit ist, stellte er übrigens jetzt bei einer Leistungsprüfung unter Beweis. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung.