Weniger Besucher auf Burkardroths Frühlingsmarkt als sonst

1 Min
Dicht gedrängt sieht anders aus: Am Nachmittag waren weniger Besucher als sonst auf dem Burkardrother Frühjahrsmarkt unterwegs. Hier ist Allianzmanagerin Ganna Kravchenko im Gespräch zu sehen, die diesmal auch über das Energieprojekt der Allianz Kissinger Bogen informierte. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Dicht gedrängt sieht anders aus: Am Nachmittag waren weniger Besucher als sonst auf dem Burkardrother Frühjahrsmarkt unterwegs. Hier ist Allianzmanagerin Ganna Kravchenko im Gespräch zu sehen, die diesmal auch über das Energieprojekt der Allianz Kissinger Bogen informierte. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Schnappschüsse: Die Kinder genossen sichtlich die verschiedenen Angebote beim Frühjahrsmarkt, nicht zuletzt, da dort keine dichtes Gedränge herrschte, sondern vielmehr Platz und Zeit zum Basteln, Karussellfahren und Schminken war. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Schnappschüsse: Die Kinder genossen sichtlich die verschiedenen Angebote beim Frühjahrsmarkt, nicht zuletzt, da dort keine dichtes Gedränge herrschte, sondern vielmehr Platz und Zeit zum Basteln, Karussellfahren und Schminken war. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
 
Schnappschüsse: Die Kinder genossen sichtlich die verschiedenen Angebote beim Frühjahrsmarkt, nicht zuletzt, da dort keine dichtes Gedränge herrschte, sondern vielmehr Platz und Zeit zum Basteln, Karussellfahren und Schminken war. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Schnappschüsse: Die Kinder genossen sichtlich die verschiedenen Angebote beim Frühjahrsmarkt, nicht zuletzt, da dort keine dichtes Gedränge herrschte, sondern vielmehr Platz und Zeit zum Basteln, Karussellfahren und Schminken war. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
 
Schnappschüsse: Die Kinder genossen sichtlich die verschiedenen Angebote beim Frühjahrsmarkt, nicht zuletzt, da dort keine dichtes Gedränge herrschte, sondern vielmehr Platz und Zeit zum Basteln, Karussellfahren und Schminken war. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Schnappschüsse: Die Kinder genossen sichtlich die verschiedenen Angebote beim Frühjahrsmarkt, nicht zuletzt, da dort keine dichtes Gedränge herrschte, sondern vielmehr Platz und Zeit zum Basteln, Karussellfahren und Schminken war. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
 

Der Frühjahrsmarkt am vergangenen Sonntag war diesmal kein Publikumsmagnet.

So zumindest lautet das Fazit der Aussteller und Vereine, die sich mit ihren Angeboten entlang der Ortsdurchfahrt, an der Gerberwiese und am Marktplatz präsentiert hatten.


Sehr spezielles Thema

"Dabei war das Wetter ideal", so Bürgermeister Waldemar Bug (ödp). Dennoch räumt er ein, dass das Thema des Marktes "Bauen und Energie" sehr speziell war und nicht bei jedermann auf Interesse stieß. Zudem sei Muttertag
gewesen, viele hätten Ausflüge unternommen. Dennoch waren seines Erachtens die Stände der Fachfirmen, der Heizungs-, Sanitär- und Anlagenbauer am Marktplatz und auch die Vorträge im Rathaus gut besucht. Besonders die Informationen zu Photovoltaikanlagen und Stromspeichern kamen an.

Höhepunkt und Abschluss des Markttages war wie in den Jahren zuvor die Verlosung des Goldbarrens, gestiftet von der VR-Bank Bad Kissingen, Filiale Burkardroth. "Der ging diesmal nach Zahlbach, zu Leopold Urschlechter", betonte das Ortsoberhaupt.