Weihnachtsstimmung bei Kerzenlicht

1 Min
Das Adventskonzert in Arnshausen Foto: Michaela Atzler
Das Adventskonzert in Arnshausen Foto: Michaela Atzler

Mit Kerzenlicht stimmungsvoll erleuchtet war die Pfarrkirche St. Peter und Paul am Abend des dritten Adventssonntags, als der Gesangverein Harmonie zu seinem Adventskonzert einlud.

Mit Kerzenlicht stimmungsvoll erleuchtet war die Pfarrkirche St. Peter und Paul am Abend des dritten Adventssonntags, als der Gesangverein Harmonie zu seinem Adventskonzert einlud. Mit weiteren musikalischen Gästen durften sich die Zuhörer eine Stunde Zeit zum Innehalten und Lauschen schenken lassen.
Nachdem das Konzert mit dem Bach'schen Präludium und Fuge F-Dur für Orgel, fulminant gespielt von Anne Rustler eröffnet wurde, schloss sich, nach einem kurzen
Begrüßungswort durch den Harmonie-Vorstand Peter Binsteiner die Blaskapelle Arnshausen unter Leitung von Martin Rudolph mit einer Bläserintrade an. Abwechslung bot dann die Akkordeongruppe der Städtischen Musikschule mit Leiter Michael Lukaszcyzk.
Passend zum Sonntag "Gaudete" stimmte Chorleiter Ewald Müller mit seinem Harmonie-Chor den Kanon "Gaudeamus hodie" an und ließ danach "Drei Rosen an einem Strauch" erblühen. Das Duo Kirstin und Michaela trug adventliche Weisen aus Franken und dem Alpenraum mit Gitarrenbegleitung vor. Birgit Hock lud zwischen einzelnen Liedbeiträgen die Zuhörer ein, sich Gedanken zu machen über das Warten im Allgemeinen und im besonderen - jetzt im Advent. Auch dieses "Sich-Gedanken-machen" trug zu einer ganz besonderen stillen Spannung des Konzertes bei.
Nach dem Applaus für alle Akteure, den sich die Zuhörer bis zum Ende aufgespart hatten, lud das abschließende Orgelstück "Tauet Himmel den Gerechten" zum Singen des gemeinsamen Schlussliedes ein. Der Spendenerlös wird in diesem Jahr für die Sanierung des undichten Daches der Pfarrkirche seine Verwendung finden.
Im Anschluss an das Konzert lud die Reservistenkameradschaft Arnshausen vor der Kirche zum Glühwein ein. Auch dieser Erlös wird gespendet.