Vorfreude auf Bischofsheimer Stadtfest

1 Min
Für Kinder wird beim Bischofsheimer Stadtfest am nächsten Wochenende wieder eine ganze Menge geboten. Foto: Marion Eckert
Für Kinder wird beim Bischofsheimer Stadtfest am nächsten Wochenende wieder eine ganze Menge geboten.  Foto: Marion Eckert
Vorstellung des neuen Stadtfestplakates. Die Vertreter der am Stadtfest beteiligten Vereine und Tourismusreferent Gerhard Nägler (links) mit dem neuen Plakat und Flyer. Foto: Marion Eckert
Vorstellung des neuen Stadtfestplakates. Die Vertreter der am Stadtfest beteiligten Vereine und Tourismusreferent Gerhard Nägler (links) mit dem neuen Plakat und Flyer.  Foto: Marion Eckert
 

Zum Fest des Jahres kommen Einheimische, Urlauber und Gäste gerne in den Rhönort. Auch heuer gibt es wieder Neuerungen und Bewährtes.

Am 23. und 24. Juli wird das Böschemer Stadtfest wieder der beliebte Treffpunkt für Einheimische, Heimaturlauber und Urlaubsgäste sein. Es ist das Fest des Jahres in Bischofsheim und findet dieses Mal - im doppelten Sinne - mit Rhöner Charme statt.
Der neue Verpflegungspartner, das Hotel Residenz, seines Zeichens Mitglied in der Wirtevereinigung Rhöner Charme, tischt besondere kulinarische Spezialitäten auf, die sich vom "normalen" Angebot auf Festen abheben
sollen. Weiter gibt es einen neuen Weinstand (Marktplatz) und einen neuen Cocktailstand (Rentamt). Letzterer ist in Form eines Schiffes gebaut und wird sicherlich ein Hingucker im idyllischen Rentamthof sein.
Ebenfalls neu: Für den Marktplatz wird es Pagodenzelte geben, die die Besucher vor Regen schützen. Einheimische Vereine betreiben einen Fischstand, eine Bar am Samstagabend und eine Kaffee- und Kuchentheke am Sonntag.


Von zünftig bis Rockmusik

Die musikalische Umrahmung reicht von zünftiger Blasmusik über Big- und Brass-Band-Musik bis zur Rockmusik. Hauptakt ist am Samstagabend die Gruppe "hot oven & the briketts", die dem Publikum wie in den Vorjahren kräftig einheizen wird. Davor spielt die Maumerkapelle zum Bieranstich.
Den Sonntagsfrühschoppen umrahmt der Musikverein Wegfurt musikalisch, während den Sonntagnachmittag die Brass Band Rookies und die Big Band der Kreismusikschule unter der Leitung von Thomas Eckert bzw. Udo Schneider gestalten. Zum Festausklang unterhalten schließlich "Die Patienten".
Im Gegensatz zu den Vorjahren herrscht am Samstag bereits ab 13 Uhr Festbetrieb. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 16 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die Maumerkapelle und die Liedertafel musikalisch umrahmen. Anschließend ist Bieranstich. Am Sonntag beginnt der Festbetrieb um 11 Uhr mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück bei Blasmusik.
Auch der Kunsthandwerkermarkt wird in diesem Jahr schon am Samstag ab 13 Uhr seine Pforten öffnen, am Sonntag ab 11 Uhr. Diverse Ausstellungen komplettieren das Programm.
Unter dem Motto "Spaß, Spiel, Sport" wird - schwerpunktmäßig am Sonntag - auch für Kinder Einiges geboten sein: Kinderkarussell, Wasserspielplatz (Samstag und Sonntag), Hüpfburg, Basteln und Kreatives, sowie ein Streichelzoo (jeweils nur Sonntag ab zirka 13 Uhr).
Ebenfalls neu ist in diesem Jahr auch das Plakat zum Stadtfest. Neu gestaltet wurde es von Angela Bungert, farbenfroh und mit vielen Informationen zu den Programmpunkten hängt es in Bischofsheim und Umgebung. Vorgestellt wurde es den an der Planung des Stadtfestes beteiligten Vereinsvertretern von Tourismusreferent Gerhard Nägler.