Standing Ovations für die Rottershäuser Narren

3 Min
Die Jüngsten des FC Rottershausen eroberten als Piraten auf die Bühne. Foto: Stefan Geiger
Die Jüngsten des FC Rottershausen eroberten als Piraten auf die Bühne. Foto: Stefan Geiger
Eine Augenweide war die Showtanzgruppe mit "Las Vegas". Foto: Geiger
Eine Augenweide war die Showtanzgruppe mit "Las Vegas". Foto: Geiger
 
Auch "Krimi-Medizin" gab es in Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Auch "Krimi-Medizin" gab es in Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
Viel geboten war auf dem Bunten Abend des FC-Rottershausen. Foto: Stefan Geiger
 

Die Bunten Abende des FC gerieten zu einer eine glanzvollen Neuauflage. Gut 100 Akteure boten ein überzeugendes Programm mit Tänzen, Sketchen und weiteren Narreteien.

Nur strahlende Gesichter gab es in der ausverkauften Mehrzweckhalle bei der ersten Neuauflage der Bunten Abende des FC Rottershausen. Die 300 Besucher konnten sich beim abwechslungsreichen, fünfstündigen Programm so richtig entspannen und amüsieren. Auf der Bühne brillierten die Akteure mit tollen Tänzen, lustigen Büttenreden und launigen Sketchen.
Und einig waren sich alle: Die Bunten Abende des FC sind unverzichtbar.
Noch vor Jahresfrist mussten die Bunten Abende entfallen: Der FC hatte keine Verantwortlichen für diese Abteilung gefunden. Zuvor hatte Christoph Stürmer die Traditionsveranstaltung 19 Jahre lang hervorragend gemanagt. Berufliche Weiterbildung und Mitarbeit in der FC-Vorstandschaft ließen dem Familienvater einfach keine Zeit mehr. Vielleicht fehlte es auch an Mut, in die Fußstapfen des unnachahmlichen Allroundtalents Stürmer zu treten.


Motivierte Jugendliche

"Im Laufe des letzten Jahres beschäftigten uns die Bunten Abende immer wieder. Wir waren uns alle einig: Ohne die Bunten Abende fehlt etwas in Rottershausen. Viele sagten ihre Unterstützung zu", blickte Sebastian Werner, der zusammen mit Melissa Seufert, Christoph Herbst und Fabian Schmitt die Abteilung bei den Wahlen im Mai letzten Jahres übernommen hat, zurück. Er selbst machte bereits seit 2006 in Tanzgruppe und Sketchen mit und lobte die Zusage erfahrener Akteure, ihm zur Seite zu stehen. "Vor allem unsere Jugendlichen zogen hochmotiviert mit, so dass wir ab Herbst letzten Jahres daran gehen konnten, ein Programm zusammenzustellen", berichtet der 24-Jährige.


Stressig aber schön

Über reichlich Bühnenerfahrung verfügt seine 21-jährige Stellvertreterin Melissa Seufert: "Seit zwölf Jahren bin ich in den Tanzgruppen dabei. Bei den Vorbereitungen trifft man so viele, mit denen man sonst nicht so oft zusammen kommt. Die Vorbereitungen kosteten zwar viel Zeit und waren stressig, aber die vielen Gespräche und Begegnungen entschädigten. Es lief alles super. Wir teilten uns die Arbeit. Ich kümmerte mich zusätzlich um Küchenpersonal und Bedienungen. Es war nicht ganz einfach, aber jetzt stehen die Teams", strahlte sie, die außerdem beim FC Fußball spielt und sich in Studios fit hält.


Gelungene Licht-Technik

Christoph Herbst und Fabian Schmitt sind vor allem die, die anpacken, wenn es um Bühnenbild sowie Licht- und Tontechnik geht. Alle vier harmonieren prima und verstehen es optimal, weitere Kräfte einzubinden und selbst auf der Bühne zu stehen. Und da zündeten sie ein prächtiges Feuerwerk, durch das Vorsitzender Hergen Vollert führte und das Alexander Walter musikalisch umrahmte.
Mit einem traditionellen Tanz eröffneten die Gardemädchen unter Annabell Seufert das Programm. Mit allen sechs Strophen des Rottershäuser Heimatlieds beeindruckte auf dem Weg ins Fußballstadion Luca Wilm, der sich als Bauer mit Bulldog und Multifunktionsgabel auf der Tribüne mit einem Fan (Yannik Göller) und einem Klugscheißer (Moritz Stahl) traf und sich in vielerlei Verwirrungen wie "ein Tor ist gefallen - wer hebt es auf?" verstrickte. Als Piraten eroberten die Jüngsten unter Claudia Erhard, Cindy Gessner und Silke Gröbner im Tanz die Weltmeere.
"Ich bin a Schnack und saufe Blut, denn bei den Spirken schmeckt's besonders gut" behauptete Bastian Werner und hatte treffende Beispiele von FC-Fußballern, Jugendheim, Lutzi-Festival und Gückerblut parat. Als Tanzmariechen wirbelte Marie Stahl, vorbereitet von Silvia Rettinger, über die Bühne. Mit Sprüchen wie "Des braucht Zeit, des braucht Zeit" schilderte Achim Muth Alltagserfahrungen aus Politik, Krankheit, Fußball und Dorfgeschehen. Die Teens als Nachwuchsgruppe überzeugten mit einem Hip-Hop-Tanz.


Wieder mit "Ohropax"

Nach zwölfjähriger Pause hatte Christoph Stürmer die Gesangsgruppe "Ohropax" reaktiviert, die lieber über Dorfgeschichten und Vereinsausflug diskutiert, als neue Lieder probt. In weiteren Sketchen brillierten "Oberschwester Ingeborg mit Bettpfannenballett" und "Gerichtsmedizinteam". Für gelungene Abwechslung sorgten Showtanzgruppen mit einer "Reise nach Las Vegas" beziehungsweise einem Charleston als Homage an die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. In ganz besonderer Weise überraschte das Männerballett mit tollen Lichteffekten beim "Straußentanz", über Monate hinweg vorbereitet von Yvonne Vogel, Martin Herbst und Alexander Hofmann. Traditionell rundete die Hitparade mit Volker Stahl, Martin Schmitt, Anika Werner, Gerald Stefan und Christoph Stürmer als Solisten das Programm ab.
Standing Ovations belohnten zum Abschluss die gut 100 Akteure auf der Bühne zum gemeinsamen Schunkeln. Beim Weggehen war seitens der Besucher immer wieder Bermerkungen wie "gelacht, wie schon lange nicht mehr", "herrlich" und "wunderbar" zu hören. Inbegriffen waren Komplimente für treffende Bühnenbilder, herrliche, selbst geschneiderte Kostüme sowie die kulinarische Versorgung. Das Resümee: "Es hat einfach alles gepasst!"
Weitere Vorstellungen gibt es am Freitag, 22., und Samstag, 23. Januar, jeweils um 19.15 Uhr in der Mehrzweckhalle. Karten für beide Termine gibt es im Vorverkauf bei Fabian Werner unter Tel.: 0151/ 149 933 26 und an der Abendkasse.