Stänicher Faschingszug stellt Ort auf den Kopf

1 Min
Sommer, Sonne und Jamaika-Feeling: Für gute Stimmung wurde auf dem Steinacher Faschingszug gesorgt. Fotos: Benedikt Borst
Sommer, Sonne und Jamaika-Feeling: Für gute Stimmung wurde auf dem Steinacher Faschingszug gesorgt.  Fotos: Benedikt Borst
"Wir sind dann mal weg": Die Steinacher nehmen die Hausärzte-Abwanderung in Burkardroth aufs Korn.
"Wir sind dann mal weg": Die Steinacher nehmen die Hausärzte-Abwanderung in Burkardroth aufs Korn.
 
Dieser Maya-Krieger freut sich, dass die Welt nicht wie angekündigt im Dezember untergegangen ist.
Dieser Maya-Krieger freut sich, dass die Welt nicht wie angekündigt im Dezember untergegangen ist.
 
Steinach Musikanten spielen als Nikoläuse groß auf.
Steinach Musikanten spielen als Nikoläuse groß auf.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der "traditionelle Stänicher Faschingszug" stellte die Gemeinde auf den Kopf. Kermit der Frosch feierte Seite an Seite mit Hippies und Maya-Kriegern.

Knallig bunt und dicht gedrängt ging es in der Federgasse, auf der Kreuzberg- und Riemenschneiderstraße zu, als sich am Sonntag der Gaudiwurm durch den Ort schlängelte. Und die Narren standen in Scharen am Straßenrand und tanzten fröhlich mit.

Es jubelten Maya-Krieger, dass die Welt nicht untergegangen war, Hippies mit rosa Sonnenbrillen predigten ihre Botschaft vom "Summer of Love" und Horden von Nikoläusen und Vampiren trumpften musikalisch groß auf. Besonderer Spott kam dieses Jahr übrigens von der anderen Saale-Seite. "Da in Steinach kein Nachwuchs war, drum kommt aus Roth das Prinzenpaar." Kritisch kommentiert wurde die Ärztesituation in Burkardroth: "Wir sind dann mal weg!"

"Ich bin bestimmt seit 18 Jahren immer in Steinach beim Umzug dabei", meint Bernd Jordan, der sich gerade mit einem Becher Glühwein aufwärmt. Und warum gerade Steinach? "Stänich! Jawohl, Stänich", ruft Stimmungsrakete Theresa begeistert, als die ersten Fußgruppen vorbeilaufen. So feiert man eben in Steinach Fasching.