Münnerstadt: Balling - Markert J., Köhler, Markert N., Back (46. Müller) - Kröckel, Schmitt, Markart - Blank, Fleischmann, Coprak.
FC Thulba - TSV Gochsheim 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Jonas Lamberty (8., Eigentor), 2:0 Maximilian Heinrich (53.), 2:1 Nico Kummer (60.).
Die Frankonen sind nach dem dritten Spieltag immer noch ungeschlagen und können den nächsten Wochen zuversichtlich entgegensehen, zumal die aktuell verletzten Julian Wüscher, Marcus Hein und Lorenz Heim wieder zum Kader stoßen. Der Sieg gegen die hochgewetteten Gäste war letztlich verdient, allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass die Schützlinge von Stefan Riegler in personeller Hinsicht an diesem Spieltag auf dem falschen Fuß erwischt wurden. Neben dem länger ausfallenden Torjäger Yannick Sprenger (Mittelfußbruch) hatte sich während der Woche Freistoßexperte Daniel Meusel in den Urlaub verabschiedet. Die Gelb-Schwarzen witterten ihre Chance und gingen glücklich in Führung, als Gochsheims Jonas Lamberty nach dem Steilpass von Fabio Reuß ein Eigentor unterlief. Zwei Minuten später erlitten die TSVler den nächsten Rückschlag, als ihr Spielmacher Mario Ketterl nach einem Kopfballduell bei der Landung umknickte und vom Rasen humpelte. So blieb Nico Kummer, der die heimische Abwehr schwer beschäftigte, die einzige Offensivwaffe der Reichsdörfler. Die Heimelf nahm mit vielen Ballkontakten im Mittelfeld das Tempo aus dem Spiel, was den Kontrahenten selten in Ballbesitz kommen ließ. Das Niveau steigerte sich erst nach dem Seitenwechsel. Dabei verhinderte FC-Torwart Daniel Neder mit einer Glanzparade den Ausgleich, als er einen Lamberty-Schuss abfischte. Im Gegenzug baute Maximilian Heinrich die Führung per Kopf aus nach einem Huppmann-Eckball. Die Gäste spielten danach volles Risiko und schafften nach einer Standardaktion den Anschlusstreffer: Nach einer Ecke nickte Kummer sträflich unbewacht ein. Die Gastgeber verwalteten danach die Führung clever, weswegen die Schlussphase ohne größere Aufreger verlief.
Thulba: Neder - Düsterwald (78. Graser), Werner, Görlitz, Reuß - S. Gah (90. Betz), Fl. Heim, Kleinhenz, D. Büchner - Heinrich, Huppmann (81. Leurer).
FC 06 Bad Kissingen - TSV Forst 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Tobias Düring (12.), 0:2 Marco Handel (22.), 1:2 Nils Halbig (65.).
Das Match zweier bis dato ungeschlagener Teams endete im Sportpark mit einem Erfolg der Forster, was aus Sicht der heimischen Fans beim Blick auf den Spielberichtsbogen zu befürchten war. Denn FC-Coach Frank Halbig stand aufgrund von Verletzungen und urlaubender Akteure nur ein Rumpfkader zur Verfügung. Die Ersatzbank drückten unter anderem die Oldies Jörg Schaffelhofer, Wolfgang Werner, Waldemar Bayer und Florian Heimerl. Trotzdem machten es die Gastgeber in der ersten Halbzeit ganz gut, hatten durch Fuaad Kheder gleich eine Top-Chance, gerieten aber im Gegenzug in Rückstand. Dabei stand die Innenverteidigung, bei der mit Christian Heilmann (Urlaub) der Abwehrchef fehlte, zu weit auseinander, was Tobias Düring eiskalt nutzte. Mit der Führung im Rücken, präsentierte sich das TSV-Mittelfeld mit den Routiniers Florian Hetzel, Tobias Barth und Lucas Wirth spielstark. Ein weiterer Pass durch die Schnittstelle der heimischen Abwehrreihe war Ausgangspunkt des 0:2. Angeführt vom sehr bemühten Christian Laus versuchte sich die Halbig-Elf nun am Anschlusstreffer, Manko in der ersten Halbzeit war allerdings, dass zu viele Zweikämpfe im Mittelfeld verloren gingen und so das Spiel in die Offensive stockte. Dies änderte sich mit Beginn der zweiten Halbzeit. Jetzt waren die Kurstädter am Drücker. Mit der Einwechslung von Nils Halbig, der trotz Trainingsrückstand sofort als Pluspunkt aufwartete, wurden Schwächen in der Forster Defensive offengelegt, eine solche führte auch zum 1:2. Auf halblinker Position freigespielt, schlug Halbig einen Haken um seinen Gegenspieler und setzte die Kugel aus der Drehung präzise und unhaltbar für Keeper Julian Schunk ins lange Eck. Bis zum Abpfiff drängten die Gastgeber. "Der Mannschaft kann man insofern keinen Vorwurf machen", so Pressesprecher Stephan Heimerl. Die Forster verteidigten mit Mann und Maus die drei Punkte und versuchten sich mit Kontern, die allerdings an der nun sattelfesten 06-er Defensive abprallten.
Bad Kissingen: Hofmann - Götz, L. Halbig, Aleksoski - Bäßler, Laus, L. Rottenberger, May, Ruja - Kheder (60. N. Halbig), L. Hüfner (78. Heimerl).
Außerdem spielten
DJK Altbessingen - SV Rödelmaier 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Mario Full (86., Elfmeter). Gelb-Rot: Sebastian Full (82., Altbessingen). Rot: David Dziemballa (86., Rödelmaier).
TSV Bergrheinfeld - DJK Dampfach 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Lukas Cichon (27.), 0:2 Patrick Winter (70.).
Spfr. Steinbach - SV-DJK Oberschwarzach 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Felix Schilling (45.)
DJK Hirschfeld - SV-DJK Unterspiesheim 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Christoph Pickel (65.), 1:1 Patrick Hartmann (90.+1). Gelb-Rot: Dominic Zahn (79., Hirschfeld). Bes. Vorkommnis: Patrick Hartmann (Hirschfeld) verschießt Foulelfmeter (90.+1).