Eilmeldung:

TSV Reiterswiesen neuer Bad Kissinger Stadtmeister

1 Min
Stadtmeister TSV Reiterswiesen (hinten, von links): Jan Mast, Jochen Haberle, Lukas Müller, Joachim Hofmann, Fabian Reith, Marcel Röder, Norman Hirschmann und 2. Bürgermeister Thomas Leiner sowie (vorne, von links) Adrian Reith, Philipp Pfaff, Tobias Windberg, Michael Böse und Markus Neugebauer. Foto: Hopf
Stadtmeister TSV Reiterswiesen (hinten, von links): Jan Mast, Jochen Haberle, Lukas Müller, Joachim Hofmann, Fabian Reith, Marcel Röder, Norman Hirschmann und 2. Bürgermeister Thomas Leiner sowie (vorne, von links) Adrian Reith, Philipp Pfaff, Tobias Windberg, Michael Böse und Markus Neugebauer. Foto: Hopf

Siegtreffer zum 5:4 im Endspiel gegen den FC 06 Bad Kissingen fällt in letzter Sekunde. Gastgeber SV Garitz wird am Ende Dritter.

Neuer Hallen- Stadtmeister von Bad Kissingen ist der TSV Reiterswiesen, der "in einem packenden Finale wie schon lange nicht mehr" , so Hallensprecher und 1. Vorsitzender des veranstaltenden SV Garitz, Thomas Leiner, den FC 06 Bad Kissingen mit 5:4 besiegte. Platz drei ging an die Garitzer, die nach Problemen in der Vorrunde den Post-SV im kleinen Finale deutlich mit 6:1 bezwangen.
Die 06er gewannen zunächst ihre Vorrundenpartien (2:0 gegen den FC Pppenroth, 4:1 gegen die Reiterswiesener), kamen aber über ein 2:2 gegen die überraschend starken Hausener nicht hinaus. Diese mussten dem späteren Turniersieger Platz zwei überlassen, da man sich gegen die Haberle-Schützlinge ein 2:6 einfing und gegen die Poppenröther über ein 2:2 nicht hinauskam.
In der Gruppe B taten sich die Garitzer beim 1:0 gegen den TSV Arnshausen sehr schwer, drehten nach einem 1:3-Rückstand gegen den TV Jahn Winkels das Match gerade noch (4:3), um nach dem 1:1 gegen den Post-SV doch Gruppensieger zu werden. Der Post-SV verlor auch keines der ersten drei Spiele, nach dem 1:1 gegen die Jahn-Elf zog man mit dem 4:2-Erfolg gegen die Arnshausener ins Halbfinale ein. Gruppenplatz drei ging an Arnshausen nach dem 2:0 gegen die Winkelser.
Im ersten Halbfinale bezwangen die 06er die "Post" nach Treffern von Ervin Gergely, Marcel Klug und Florian Schultheis mit 3:0, im zweiten Semifinale lagen die Reiterswiesener gegen die "Gastgeber" nach Treffern von Joachim Hofmann, Fabian Reith und Philipp Pfaff 4:0 in Front, ehe Benedikt Niebling der Ehrentreffer gelang.
Im Endspiel sah es nach einem Favoritensieg aus, denn nach drei Minuten hatten die FCer Florian Schultheis und Ervin Gergely eingenetzt. Doch der Kreisligist knüpfte an die bisherigen starken Leistungen in der Halle an und schaffte binnen sechzig Sekunden durch Marcel Röder und Lukas Müller den Ausgleich. Im Gegenzug brachte Christian Heilmann die 06er mit einem klasse Schuss aus großer Entfernung neuerlich in Front. Doch die Haberle-Elf ließ sich auch davon nicht beeindrucken und glich durch einen Treffer von Michael Böse aus spitzem Winkel wieder aus. Die 4:3-Führung durch Gergely für die Schützlinge von Thomas Lutz egalisierte Marcel Röder in der letzten Minute. Als es schon nach Verlängerung roch, schlug kurz vor dem Abpfiff nach schönem Doppelpass der Schuss von Fabian Reith unhaltbar für FC-Goalie Jörg Schaffelhofer im langen Eck ein. Insgesamt sahen die Zuschauer eine gutes Turnier, bei dem auf die Futsal-Regeln verzichtet wurde.