Gastgeber TSV Münnerstadt landet nach starker Vorrunde lediglich auf Platz vier.
Der neue Hallenfußball-Kreismeister der Rhön heißt wie der alte: SV Rödelmaier. Der Titelverteidiger setzte sich im Münnerstädter Sportzentrum im Finale mit 2:0 gegen das Überraschungsteam SV Burgwallbach/Leutershausen durch, beide Mannschaften vertreten den Fußballkreis beim Bezirksturnier in Aschaffenburg.
Die hoch gehandelten Bezirksligisten aus Münnerstadt, Großbardorf und Fuchsstadt beenden dagegen vorzeitig die Hallenrunde, schienen darüber aber wenig enttäuscht zu sein. In der Vorrundengruppe A war der Kreisligist SV Rödelmaier eindeutig favorisiert, die Schützlinge von Werner Feder dominierten das Geschehen und ließen sich lediglich vom überraschend starken TSV Heustreu einen Punkt abknöpfen.
Nicht nur dieses Match bewies, dass die Außenseiter von der Umstellung auf Futsal-Regeln profitieren.
Das Handballtor kommt den Underdogs entgegen, die mit massierter Deckung den Angriffswellen der Favoriten trotzten. Platz zwei in der Gruppe belegte der SV Burgwallbach/Leutershausen, der im entscheidenden Spiel den Heustreuern das Nachsehen gab. Keinen Sieg feierte der FC Hammelburg, der aber auch nur eine Niederlage hinnehmen musste. Das nahm Coach Matthias Lell nicht so tragisch, "ich bin froh, dass sich diesmal kein Akteur verletzt hat".
In der Gruppe B zeigten die Gastgeber im Bezirksliga-Duell dem FC Fuchsstadt gleich die Grenzen auf. Ohne ihren Torjäger Julian Göller, der in den nächsten Tagen wegen eines Innenbandrisses operiert wird, besiegte man die von Enrico Jopp betreuten Kohlenbergler mit 5:0. Diese traten allerdings nur mit der zweiten Garnitur an. Ebenfalls mit der zweiten Besetzung lief der TSV Großbardorf auf.
Es reichte für die Grabfelder zu Platz zwei, noch vor der DJK Mühlbach, die immerhin die Fuchsstädter besiegte.
Im ersten Halbfinale gingen die Rödelmaierer durch einen Achtmeter von Jens Vey in Führung, nachdem sich die Großbardorfer eine zu große Zahl an Mannschaftsfouls eingefangen hatten. Nachdem Vey kurz vor dem Abpfiff einen weiteren Achtmeter versemmelte, sorgte Waios Dinudis nach langem Abwurf von Keeper Markus Werner für das 2:0. Im zweiten Semifinale konnten die von Michael Knysak betreuten Einheimischen nicht an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Man war zwar optisch überlegen, doch der gegnerische Keeper Sven Thoma parierte alles. Dessen Vorderleute setzten auf Konter, zwei wurden von Thorsten Fleckenstein und Matthias Tripp erfolgreich abgeschlossen.
Im Achtmeterschießen um Platz drei wehrte Dominik Firnschild dann die Schüsse von Niklas Markart und Tobias Geis ab, der TSV Großbardorf verwandelte dagegen alle Achtmeter. Unterstützt von einer lautstarken Fan-Schar berannte Rödelmaier im Endspiel den Thoma-Kasten, doch bis zum ersten Treffer dauerte es elf Minuten. Dann brachte Dinudis auf Pass von Christian Hofgesang die Rot-Schwarzen in Führung. Eine Minute später scheiterte Vey per Strafstoß am Goalie, ehe neuerlich Dinudis das 2:0 markierte. Mit dem SV Rödelmaier siegte das spielerisch beste und vor allem ehrgeizigste Team.
Ergebnisse KreismeisterschaftGruppe A:
SV Rödelmaier - FC Hammelburg 3:0
TSV Heustreu - SV Burgwallbach/L. 1:3
SV Rödelmaier - TSV Heustreu 1:1
SV Burgwallbach/L. - FC Hammelburg 1:1
FC Hammelburg - TSV Heustreu 2:2
SV Burgwallbach/L. - SV Rödelmaier 0:1
Tabelle: 1.
SV Rödelmaier 5:1/7; 2. SV Burgwallbach/L. 4:3/4;
3. TSV Heustreu 4:6/2; 4. FC Hammelburg 3:5/2
Gruppe B:
FC Fuchsstadt - TSV Münnerstadt 0:5
TSV Großbardorf - DJK Mühlbach 2:0
FC Fuchsstadt - TSV Großbardorf 1:2
DJK Mühlbach - TSV Münnerstadt 0:3
TSV Münnerstadt - TSV Großbardorf 1:1
DJK Mühlbach - FC Fuchsstadt 0:1
Tabelle: 1. TSV Münnerstadt 9:1/7 2. TSV Großbardorf 5:2/7 3. DJK Mühlbach 2:6/3 4. FC Fuchsstadt 2:9/0
Halbfinale:
SV Rödelmaier - TSV Großbardorf 2:0
TSV Münnerstadt - SV Burgwallbach/L. 0:2
8-m-Schießen um Platz Drei:
TSV Münnerstadt - TSV Großbardorf 2:4
Endspiel:
SV Rödelmaier - SV Burgwallbach/L. 2:0