Der TSV Münnerstadt wird nach seinem 1:0 gegen Gochsheim zum ernsthaftesten Verfolger, da der TSV Bad Königshofen daheim nicht über eine 1:1 gegen Schwebenried hinauskommt. Der SV Riedenberg sichert sich in der Nachspielzeit drei Punkte.
SV Garitz - SV Rödelmaier 4:1 (4:0) - Torfolge: 1:0/2:0/3:0 Alexander Flassig (15./16./35.), 4:0 Björn Schlereth (38.), 4:1 Christian Hofgesang (87.).
Der Spitzenreiter gab sich gegen stark abstiegsgefährdete Gäste keine Blöße und verteidigte seinen Vorsprung auf die nächsten Verfolger. Dank einer starken Leistung in Halbzeit eins konnte es sich SV-Coach Andrzej Sadowski leisten, das Tempo nach der Pause zu drosseln, die Kräfte sollten für die schwere Begegnung am Freitag in Schraudenbach geschont werden. Im Prinzip war die faire Auseinandersetzung schon nach dem 2:0 entschieden, der mit etlichen Reservisten angetretene Gast war ganz einfach zu harmlos. Die überfällige Führung der Grün-Weißen erzielte Alexander Flassig nach Kopfballverlängerung von Björn Schlereth. Der Torschütze durfte beim nächsten Angriff gleich wieder jubeln.
Nachdem Manuel Krieter von der Mittellinie ein sehenswertes Solo angesetzt hatte, kratzte zwar Gäste-Verteidiger Sebastian Bayer Krieters zu schwachen Schuss Richtung leeres Tor von der Linie, doch die Kugel prallte genau auf Flassigs Fuß. Der besorgte mit einem lupenreinen Hattrick auch das 3:0, von der Grundlinie aus düpierte er mit einem Schuss ins kurze Eck Keeper Markus Werner. Der faustete drei Minuten später nach Hereingabe des fleißigen Stefan Glöckler das Leder genau in den Lauf von Björn Schlereth, der mühelos einschob. In Durchgang zwei beherrschte der Tabellenführer weiter das Geschehen, kurz vor Schluss betrieb Christian Hofgesang mit einem direkt verwandelten Freistoß Ergebniskosmetik.
Garitz: Reusch - M. Niebling, Krieter, Mützel, Glöckler - Cazzella (46. Ozorio), An. Sadowski (63. Lang), Voll, Flassig - Rudolph, Schlereth (46.
Schober).
TSV Münnerstadt - TSV Gochsheim 1:0 (1:0) - Tor des Tages: Hans-Christian Schmitt (40.).
Die Münnerstädter kristallisieren sich als einziger Garitzer Verfolger heraus, "die erste Halbzeit war einfach überragend", so Pressesprecher Günther Scheuring. Die Gastgeber waren dominant, lediglich die Chancenverwertung war ausbaufähig. Torjäger Simon Snaschel raufte sich nicht nur wegen eines Pfostenschusses die Haare. Kurz vor dem Seitenwechsel netzte Hans-Christian Schmitt nach Steilpass von Ahmet Coprak unhaltbar für Keeper Marco Kuhn ein. Der Halbzeitstand schmeichelte dem Gast, dessen Angriffsduo Meusel-Greubel bei Christoph Krell und Johannes Kanz abgemeldet war. In der zweiten Halbzeit wurden die Gochsheimer etwas mutiger, hatten aber erneut das Glück auf ihrer Seite, als der durchgebrochene Snaschel die Kugel am leeren Tor vorbeischob.
Danach musste die weiterhin ehrgeizigen Schönhöfer-Elf zwar noch zittern, doch der Ausgleichstreffer wäre für die Reichsdörfler dem Spielverlauf nach äußerst glücklich gewesen.
Münnerstadt: Wolf - D. Mangold, Kanz, Krell, Ph. Müller (65. Erhard) - Coprak (70. M. Knysak), Geis, Schmitt, Markart - Snaschel, Kiros (85. Thomann).
TSV Forst - FC Fuchsstadt 3:2 (1:1) - Torfolge: 1:0 Marco Forner (15.), 1:1 Andreas Ermisch (21.), 1:2 Stefan Krieger (Eigentor/60.), 2:2 Anthony Brinkley (75.), 3:2 Simon Bolz (Eigentor/85.) -
Bes. Vorkommnis: Anthony Brinkley (Forst) setzte Foulstrafstoß an den Pfosten (82.).
Ausgerechnet Simon Bolz war an seinem Geburtstag der Pechvogel aus FC-Sicht, kurz vor Spielende rutschte ihm nach einer TSV-Ecke das Leder vom Oberschenkel ins eigene Tor.
"Das Spiel hätte da aber schon zu unseren Gunsten entschieden sein müssen, wir hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen", so FC-Coach Marius Kubo. Der sah zwar einen Klassetor von Andreas Ermisch, der das Leder in den Winkel setzte, aber auch Möglichkeiten von Harry Bayer sowie einen Lattenfreistoß von Niko Wolf. Das Eigentor von Stefan Krieger schien alles zu reparieren, doch der eingewechselte Anthony Brinkley sorgte für den Ausgleich.
Fuchsstadt: Rösler - Heinlein, Thurn, T. Stöth, Baldauf - Bolz, Wolf, Ermisch, Zink (55. Plehn) - Mo. Wahler (73. A. Lebsack), Bayer.
SSV Gädheim - SV Riedenberg 2:3 (2:1) - Torfolge: 1:0/2:0 Marcel Namyslo (10./23.), 2:1 Adrian Sahlender (Eigentor/40.), 2:2 Benedikt Carton (75.), 2:3 Dominik Fröhlich (93.).
"Glück hat nur der Tüchtige" heißt es wieder in Riedenberg, die Grün-Weißen
drehten ein fast schon verlorenes Spiel durch einen Freistoß von Dominik Fröhlich in der Nachspielzeit noch zu ihren Gunsten. Nach einer halben Stunde sah es für die "Störche" recht trist aus, doch mit dem Eigentor keimte neue Hoffnung auf. Das führte zu einer Überlegenheit in der zweiten Halbzeit, mit dem Ausgleich, den Benedikt Carton aus sieben Metern erzielte, kippte das Aufsteigerduell.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schuhmann, Schaab, Büchner, Schultheiß - D. Dorn, Carton, Fröhlich, Römmelt (60. S. Hergenröder) - Rüttiger, Ph. Dorn,
SV Rot-Weiß Obererthal - TSV Röthlein abgesagtDie Personalnot beim SV wird immer größer, so dass die Partie wegen Spielermangels abgesagt werden musste und mit X:0 für Röthlein gewertet wird.
Einzige Chance wäre gewesen, mit Spielern der zweiten Mannschaft aufzufüllen. Nur sind die dann für zehn Tage nicht in der Zweiten spielberechtigt. Da nicht nur am Sonntag, sondern auch am Pfingstsamstag Partien angesetzt sind, wären das zwei Spiele. "Wir mussten schon drei Mal absagen, beim nächsten Mal würde die Mannschaft abgemeldet", beschreibt Abteilungsleiter Manfred Rüth die Zwickmühle.