Spitzenreiter Garitz strauchelt in Rottendorf

2 Min
Perfekt getimt kommt die Flanke zu Münnerstadts Torjäger Simon Snaschel, der sich die Chance nicht entgehen lässt und zum 1:0 verwandelt. Riedenbergs Keeper Florian Dorn unterläuft den Ball. Foto: ssp
Perfekt getimt kommt die Flanke zu Münnerstadts Torjäger Simon Snaschel, der sich die Chance nicht entgehen lässt und zum 1:0 verwandelt. Riedenbergs Keeper Florian Dorn unterläuft den Ball. Foto: ssp

Der TSV Münnerstadt ist nach Sieg gegen Riedenberg wieder voll im Titelrennen. Fuchsstadt bezwingt im Derby Obererthal mit 2:0.

TSV Rottendorf - SV Garitz 4:0 (0:0) - Torfolge: 1:0 Frank Bader (50.), 2:0 Julian Wolff (Foulelfmeter/69.), 3:0 Frank Bader (81.), 4:0 Martin Hesselbach (86.).

Der Maiausflug des Tabellenführers nach Würzburg war nicht von Erfolg gekrönt, nach der deutlichen Niederlage ist der Meisterschaftskampf so wieder spannend. In der ersten Halbzeit sah es dabei nicht nach einem Misserfolg für die Grün-Weißen aus, die durch engagiertes Auftreten das Match noch offen gestalten konnten. Ihr Spielaufbau war allerdings dadurch gehemmt, dass Andrzej Sadowski sich einer unerbittlichen Manndeckung erfreute und so kaum Akzente zu setzen vermochte. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff eröffnete Frank Bader den Torreigen, nachdem er sich einen weiten Schlag im Rücken der SV-Deckung erlief. Notgedrungen wurde der Gast etwas offensiver, doch die Tore erzielten die Heimelf.
Nachdem Bader nach einem Einwurf im Sechzehner gefoult wurde, verwandelte Julian Wolff den Strafstoß unhaltbar. Jetzt gab es für die Sadowski-Elf kein Halten mehr, doch der Schuss ging nach hinten los."Mit zwei klassischen Kontern hebelten wir die da löchrige Garitzer Deckung aus, insgesamt fiel der Sieg etwas zu hoch aus", so TSV-Pressesprecher Alexander Schraut.
Garitz: Reusch - M. Niebling, Krieter, Mützel, Glöckler, Voll, An.Sadowski, Lang (70. Schober), Cazzella - Flassig (80. Rudolph), Schlererth.

TSV Münnerstadt - SV Riedenberg 2:0 (1:0) - Torfolge: 1:0/2:0 Simon Snaschel (32./75.).

Die Schönhöfer-Elf wurde ihrer Favoritenrolle gegen in der Offensive harmlose Gäste gerecht, "aber wir haben schon besser gespielt", meinte TSV-Abteilungsleiter Günter Scheuring. Die Gastgeber waren vor einer Rekordkulisse zwar überlegen, doch viele Torgelegenheiten ergaben sich gegen tief stehende Rhöner nicht. Nach einer halben Stunde schlug Torjäger Simon Snaschel erstmals zu, nach einer Freistoßflanke von Tobias Geis profitierte die Angriffsspitze von einem Fehler des nicht oft beanspruchten SV-Keepers Florian Dorn, der das Leder unterlief. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich in einer wenig aufregenden Partie nicht viel am Spielverlauf, mit einem trockenen Schuss setzte Snaschel nach Geis-Pass in die Tiefe den Gegner endgültig matt.
Münnerstadt: Wolf - D. Mangold (80. M. Halupczok), Krell, Kanz, Coprak - Schmitt (46. M. Knysak), Markart, Geis, Kiros - Snaschel, Erhard (70. Ph. Müller).
Riedenberg: Fl. Dorn - Büchner, Schaa, Schuhmann, Schultheiß - Carton, Fröhlich, Fe. Dorn, D. Dorn (85. Seuring) - Römmelt (70. Ph. Dorn), S. Hergenröder (60. Rüttiger).

SV Rot-Weiß Obererthal - FC Fuchsstadt 0:3 (0:1) - Torfolge: 0:1 Johannes Feser (20.), 0:2 Simon Bolz (55.), 0:3 Christoph Mützel (65.)

Vor der Rekordkulisse von 400 Zuschauern setzten sich die Kohlenbergler durch, nachdem die weiter unter großer Personalnot leidenden Rot-Weißen müde gespielt waren. Diese hielten vor dem Seitenwechsel gut mit, der Rückstand beruhte auf einer feinen Einzelaktion von Jo Feser, der einen Freistoß von Christoph Mützel mit der Hacke mitnahm und die Kugel trocken ins Toreck setzte. Die Platzherren, die im Prinzip ohne richtige Angriffsspitze agierten, kamen zwar aggressiv aus der Kabine, doch mit dem zweiten Gegentreffer war die Moral etwas gebrochen. Ausgerechnet ihr Coach Michael Leiber hatte den Ball durch eine Tändelei im Sechzehner an Harald Bayer verloren, der dann den Torschützen Simon Bolz perfekt bediente. "Wir haben dann zwar noch frische Kräfte gebracht", so SV-Abteilungsleiter Manfred Rüth, "wobei Markus Weidinger nach längerer Verletzungspause sein Comeback gab." Mit dem Kopfballtreffer von Christoph Mützel hatte die Kubo-Elf die drei Punkte schon eingetütet, damit dürften die letzten Zweifel am Klassenerhalt der "Füchse" beseitigt sein. Diese testen am Sonntag im Heimspiel die Münnerstädter auf ihre Landesligatauglichkeit.
Obererthal: Leiber - O. Graup, Fl. Hofbauer, Fe. Heid, J. Rüth - Wolf, B. Hofbauer (75. Weidinger), B. Brust, Fuß, F. Böhm (46. A. Schmitt) - Uschold (82. Düssmann).
Fuchsstadt: Rösler - Heinlein (83. Zink), T. Stöth, Plehn, Baldauf - Ch. Mützel, Bolz, Wolf (80. Thurn), Bayer - Mo. Wahler (77. B. Wahler), Feser.