Der SV Ramsthal siegt überraschend beim Titelkandidaten SV Euerbach/Kützberg. Münnerstadt belohnt sich für eine gute Leistung.
TSV Münnerstadt - TSV Gochsheim 1:0 (1:0). Tor: Niklas Markart (25.).
Mit dem Dreier gegen den Aufsteiger sind die Münnerstädter nach der 2:4-Niederlage vor Wochenfrist beim FSV Krum wieder in der Spur. Beide Teams agierten in der fairen Auseinandersetzung zur Freude der Fans auf hohem technischen Niveau. Nach einem langen Ball nahm Münnerstadts Niklas Markart die Kugel mit der Brust an, umkurvte zwei Gegenspieler und zirkelte das Leder ins Netz. "Das hat er richtig gut gemacht, ein super Tor", schwärmte der Münnerstädter Abteilungsleiter Günter Scheuring. Bis zum Pausenpfiff konnte keine der Mannschaften sich ein Übergewicht erspielen. Nach dem Seitentausch nahmen die Gochsheimer das Heft in die Hand und besaßen fortan mehr Ballbesitz. Allerdings sprangen nur selten nennenswerte Chancen heraus. Effektiver waren da die "Mürschter", die mit schnellen Tempogegenstößen immer wieder Nadelstiche setzten. Danny Mangold (60.) und Jannik Schmittzeh, dessen Versuch von der Torlinie gekratzt wurde (80.), hätten schon vorzeitig für Entspannung bei den Hausherren sorgen können. In der Schlussminute stand der Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten auf der Kippe, als der Münnerstädter Schlussmann Lorenz Büttner bei einem Schussversuch der Gochsheimer sein ganzes Können zeigen musste. "Den habe ich schon drin gesehen", erklärte Scheuring. "Insgesamt war es ein glücklicher Sieg für uns, der jedoch aufgrund unseres Kampfgeistes und unserer Leidenschaft verdient war".
smk
Münnerstadt: Büttner - Mangold, Weber, Köhler, Schmitt, Markart, L. Schmittzeh (91., Back), J. Schmittzeh, Markert (74., Schüller), May, Coprak (89., Kheder).
FT Schweinfurt - FC 06 Bad Kissingen 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Dominik Popp (41.), 1:1 Christian Laus (54., Foulelfmeter), 2:1 Antonio Vidovic (68.).
Gelb-Rot: Nino Scheidler (95.), Matthias Peuker (96., beide Schweinfurt).
Die Überraschung des Spieltages wird von der Maibacher Höhe gemeldet, wo der zuletzt so souverän auftretende Tabellenführer unerwartet leer ausging. Die 06er knüpften zunächst an die starke Vorstellung aus dem Wiesentheid-Spiel an, verpassten aber bei Schüssen von Christian Laus (3.) und Andrei Puscas (5.) die frühe Führung. Die Mannen von Norbert Barth, die vor acht Tagen in Ramsthal noch gerupft wurden, versuchten sich mit einer doppelten Viererkette zu wehren und hofften in der Offensive auf die Künste ihres Torjägers Dominik Popp, der nach einer halben Stunde erstmals FC-Keeper Florian Rottenberger mit einem Freistoß prüfte. Mit einer feinen Einzelaktion, eingeleitet durch einen weiten Abschlag von FT-Torhüter Florian Munder, brachte Popp seine Farben mit Führung in die Kabine. Aus der kamen die Kurstädter wildentschlossen heraus, setzten zu einem regelrechten Sturmlauf an, doch weder Puscas noch Anthony Brinkley, der an alter Wirkungsstätte übermotiviert schien, schafften den ersehnten Ausgleich. Erst als Puscas von Munder "gefällt" wurde, gelang dies durch den Strafstoß des FC-Kapitäns Christian Laus. "Da hatten wir eigentlich auf eine Wende gehofft", so nach dem Abpfiff Betreuer Klaus Rehbein, doch das Anrennen der Lutz-Elf war zu ideenlos. Besser machten es die Gastgeber, die durch Antonio Vidovic neuerlich in Führung gingen und damit eine hektische Schlussphase samt Verletzungspause einläuteten. Schiedsrichter Marcel Geuß (Sylbach) hatte dabei mehr als genug zu pfeifen, zwei Ampelkarten sprechen für die von den Hausherren eingeschlagene Gangart. "Die Niederlage ist nach dem Spielverlauf zwar ärgerlich", so Rehbein, "sollte uns aber nicht umwerfen".
sbp
Bad Kissingen: Rottenberger - Müller (63. Hamzic), Greubel, Aleksoski (56. Limpert), Kirichis - J. Hüfner (72. R. Ruja), Laus, V. Ruja, Brinkley - Gergely, Puscas.
SV Riedenberg - TSV/DJK Wiesentheid 2:3 (0:0). Tore: 1:0 Phillip Dorn (60.), 1:1 Christoph Dorn (61., Eigentor), 1:2 Paul Kaiser (62.), 2:2 Benedikt Carton (63.), 2:3 Markus Pfeufer (66.).
Die siebte Saisonniederlage verschärft die Abstiegssorgen der Riedenberger. Die zuletzt von Trainer Rüdiger Klug geforderte Leidenschaft legten die Einheimischen an den Tag, standen aber nach der Partie dennoch mit leeren Händen da. "Heute hätten wir auf alle Fälle mindestens einen Punkt verdient gehabt", meinte der hörbar enttäuschte SV-Abteilungsleiter Stefan Dorn nach Spielschluss. In der Anfangsviertelstunde befanden sich die Mannen von Coach Rüdiger Klug im Vorwärtsgang und hatten zweimal den Führungstreffer auf dem Schlappen. Der Pulsschlag der einheimischen Anhänger erhöhte sich, als Philipp Dorn bei seinem Schussversuch elfmeterreif zu Fall gebracht wurde, die Pfeife des Unparteiischen Stefan Orf (VfL Spfr. Bad Neustadt) aber stumm blieb. Nach etwas mehr als einer halben Stunde traf Riedenbergs Patrick Barthelmes den Außenpfosten, ehe Kapitän Benedikt Carton die Kugel freistehend über den Kasten drosch. Kurz vor dem Kabinengang setzten die Wiesentheider die erste Duftmarke in Person von Florian Eschenbacher. Nach einer Stunde überschlugen sich die Ereignisse. Die Grün-Weißen belohnten sich für ihre Bemühungen, als Philipp Dorn eine gut getimte Flanke von Dominik Fröhlich über die Torlinie nickte. Der Jubel war noch nicht verhallt, da gelang den Wiesentheidern der Ausgleich. SVler Christoph Dorn hatte das Spielgerät ins eigene Netz gedrückt. Nur eine Zeigerumdrehung später jubelten die Gäste erneut, als Paul Kaiser mit einem abgefälschten Schuss Erfolg hatte. Postwendend markierte Carton aus dem Gewühl heraus den Ausgleich. Mit einem Fernschuss stellte Markus Pfeufer kurz darauf den alten Abstand her. In der Folge bemühte sich die Heimelf redlich, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr glücken. Zum Ärgernis von Sportleiter Dorn verweigerte Schiri Orf auch bei der zweiten kniffligen Situation gegen Phillip Dorn den Elfmeterpfiff. "Das war ein klarer Schubser gegen unseren Spieler und hätte Elfmeter geben müssen", ärgerte sich der SV-Abteilungsleiter.
Riedenberg: F. Dorn - Schultheiß (19., Barthelmes), Spahn (86., Latus), Vorndran, C. Dorn, Galloway, Carton, Krapf (55., Hergenröder), Fröhlich, Wich, P. Dorn
SV Euerbach/Kützberg - SV Ramsthal 0:1 (0:1). Tor: Sascha Ott (6.)
Der Frust über die überraschende Pleite saß bei den Euerbachern und Kützbergern wohl tief, war doch nach Spielschluss kein Verantwortlicher im Sportheim zu einer Aussage über die Niederlage bereit. Nach Meinung von Ramsthals Pressewart Jochen Hesselbach war der Erfolg der abstiegsbedrohten Ramsler äußerst glücklich. "Euerbach hatte reihenweise Hochkaräter, traf unter anderem die Latte, verzweifelte jedoch im Laufe des Spiels zunehmend an unserem Abwehrbollwerk." Nachdem Euerbachs Lucian Murgoci das Leder per Freistoß an den Innenpfosten gesetzt hatte, brachte Sascha Ott die Gäste nach einem Pass von Matthias Mock in Front. Im Anschluss beherrschten die Gastgeber das Geschehen, bissen sich jedoch an den laufstarken Ramsthalern die Zähne aus oder hatten kein Glück im Abschluss. Florian Popa und Hassib Mansoori setzten jeweils einen Kopfball knapp am Gästekasten vorbei. Auch im zweiten Durchgang konnten Julian Brändlein und Popa ihre Hochkaräter nicht in Zählbares ummünzen. Zudem erwies sich Ramsthals Keeper Frank Popp als Fels in der Brandung. Nur einmal sorgten die Kissinger Landkreiskicker in Hälfte zwei durch einen Freistoß von Timo Kaiser für Torgefahr. "Diesen außerplanmäßigen Sieg haben wir uns mit viel Glück erkämpft. Die Mannschaft hat großen Kampfgeist gezeigt. Jetzt müssen wir gegen Oberschwarzach nachlegen. Die Lage ist nicht mehr aussichtslos", jubelte Hesselbach.
Ramsthal: Popp - M. Schmitt, Hagemann (91., Gock), Voss, J. Mock, Weber, P. Schmitt (68., Büttner), M. Mock, Kaiser, S. Ott S. (84., Morper), E. Ott
Außerdem spielten FC Strahlungen - TSV Forst 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Jürgen Hein (35.), 1:1 Tobias Düring (52.), 2:1 Marco Nöth (85.). Gelb-Rot: Markus Neder (90., Strahlungen).
SV-DJK Oberschwarzach - FC Geesdorf 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Stefan Weiglein (62.), 1:1 Sebastian Reinstein (80.).
SV-DJK Unterspiesheim - FSV Krum 0:1 (0.0). Tor: 0:1 Fabian Dürrbeck (48.).
DJK Dampfach - FC Gerolzhofen 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Florian Scharf (57.), 1:1 Peter Hertel (88.). Rot: Paul Tudor (81.), Stefan Greb (90. + 6); Gelb-Rot: Bilal Yücetag (77., alle Dampfach).