Eilmeldung:
+++ Massive Störungen bei WhatsApp +++

Rhöner Reiter räumen ab

2 Min
Die Auftritte des Olympiasiegers Lars Nieberg werden mit Spannung erwartet. Fotos: Sebastian Schmitt
Die Auftritte des Olympiasiegers Lars Nieberg werden mit Spannung erwartet.  Fotos: Sebastian Schmitt
Zwei erste Plätze bei der Springpferdeprüfung Klasse L: Hier ist Eva-Maria Müller (RSG Detter) mit Cassis Deluxe erfolgreich.
Zwei erste Plätze bei der Springpferdeprüfung Klasse L: Hier ist Eva-Maria Müller (RSG Detter) mit Cassis Deluxe erfolgreich.
 
Sophia Booms (RSG Detter) auf Chachas Fire.
Sophia Booms (RSG Detter) auf Chachas Fire.
 
Heino Möller (RSG Detter) auf Casall Del Monte.
Heino Möller (RSG Detter) auf Casall Del Monte.
 
Heino Möller (RSG Detter) auf Casall Del Monte.
Heino Möller (RSG Detter) auf Casall Del Monte.
 
Katharina Kohlhepp (RV Bad Kissingen) auf Cobold.
Katharina Kohlhepp (RV Bad Kissingen) auf Cobold.
 
Olympiasieger Lars Nieberg beim Springturnier in Detter.
Olympiasieger Lars Nieberg beim Springturnier in Detter.
 
Sophia Booms (RSG Detter) auf Chachas Fire.
Sophia Booms (RSG Detter) auf Chachas Fire.
 
Sophia Booms (RSG Detter) auf Mara Villa.
Sophia Booms (RSG Detter) auf Mara Villa.
 
Sophia Booms (RSG Detter) auf Mara Villa.
Sophia Booms (RSG Detter) auf Mara Villa.
 
Veronika Müller (RSG Detter) auf Shakira.
Veronika Müller (RSG Detter) auf Shakira.
 
Veronika Müller (RSG Detter) auf Shakira.
Veronika Müller (RSG Detter) auf Shakira.
 

In der Springpferdeprüfung Klasse L räumt Eva-Maria Müller zweimal den ersten Platz ab. Am Sonntag bildet das S**-Springen den krönenden Abschluss.

In vollem Gange ist das fünftägige Springturnier auf dem Reiterhof Rhön in Detter. Rund 230 Reiter aus ganz Deutschland nehmen an dieser Mammutveranstaltung teil, die seit Mittwoch natürlich auch die pferdesportbegeisterten Zuschauer in Scharen in die Rhön lockt und mit dem S**-Springen am Sonntagnachmittag einen krönenden Abschluss findet. In einigen Wettbewerben gibt es deutlich über 100 Starter, der Zeitplan ist entsprechend straff und minutengenau durchgetaktet.

Los ging es am Mittwoch mit der Springpferdeprüfung Klasse A**. In diesem Wettbewerb erzielte Heino Möller (RSG Detter-Weißenbach) den zweiten und sechsten Platz mit Quaid's Geniale und Queen Fair. In der anschließenden Springprüfung Klasse A** erreichte Barbara Lenhard (RFV Sulzthal) mit Esperado den vierten Platz. In der Springpferdeprüfung Klasse L konnte sich Sophia Booms (RSG Detter-Weißenbach) mit Chachas Fire über den vierten Platz freuen. Eva-Maria Müller (RSG Detter-Weißenbach) landete mit Cassis Deluxe auf dem dritten Platz. Und Heino Möller machte mit Casall Del Monte den ersten Platz klar. In der anschließenden Springprüfung Klasse L erreichte Adrian Keller (RSG Detter-Weißenbach) mit Schickeria den zweiten Platz. Bei der Springprüfung Klasse M* trug Sophia Booms mit Mara Villa den Sieg davon. Katharina Kohlhepp aus Bad Kissingen machte mit Carmen den zweiten Platz und mit Carabas den fünften Platz klar. In einer weiteren Springprüfung Klasse M* am Mittwochabend holte Adrian Keller mit Elsa den zehnten Platz, Veronika Müller (RSG Detter-Weißenbach) mit Shakira den siebten Platz und Heino Möller mit Dooleys den fünften Platz.

Am sonnigen Fronleichnamstag ließ das zunehmende Zuschauerinteresse langsam erahnen, was am Sonntag bei den schweren S-Springen los sein wird. Los ging es am Donnerstag mit einer Springprüfung Klasse L, in der Kim Müller (RSG Detter-Weißenbach) mit Freshboy den siebten Platz erkämpfte. Carolin Heil (RV Bad Kissingen) kam mit Faith for Pleasure auf den achten Rang. In einer weiteren Springprüfung Klasse L erreichte Sophia Booms mit Elanja den ersten Platz. Für Diana Maria Gleißner (RV Bad Kissingen) reichte es mit Ballerina für einen vierten Platz. Bei der Springprüfung Klasse M* am Donnerstag sicherte sich Adrian Keller mit Schickeria den ersten Platz. In der Springpferdeprüfung Klasse L räumte Eva-Maria Müller mit Cassis Deluxe und Lou jeweils den ersten Platz ab. Heino Möller mit Casall Del Monte erreichte den zweiten Platz und Katharina Kohlhepp mit Cobold den vierten Platz.


Schwierige Sprungprüfungen

An diesem Wochenende werden ganztägig die schwierigsten Sprungprüfungen durchgeführt. Schon jetzt erwartet das fachkundige Publikum die Auftritte von Olympiasieger Lars Nieberg mit Spannung. Nieberg hatte sein Können bereits unter der Woche bei einigen Wettbewerben aufblitzen lassen. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Springprüfungen bis zur schweren Klasse S* (1,40 Meter Hindernishöhe). Außerdem wird am Samstag ein bayerischer Abend mit der Stimmungsband Kawogl veranstaltet. Am Sonntag stellt die Springprüfung Klasse S** gegen 15 Uhr den sportlichen Höhepunkt des Turniers dar. Hierbei haben sich zahlreiche hoch erfolgreiche Profis des Pferdesports angekündigt. Das Niveau des Wettbewerbs ist daher erstklassig. Die Hindernishöhe beträgt hierbei 1,45 Meter. Auch ein paar Reiter aus der Region stellen sich dieser Herausforderung. Der Eintritt auf das Turniergelände ist an allen Tagen frei.