Tim Martin entschied das Rhön-Derby zu Gunsten der SG Schondra, was aufgrund der kämpferisch starken Vorstellung der Gastgeber in Ordnung geht. Beim Tor des Tages hatte ein Abwehrspieler der Gäste das Leder nach Hereingabe von Timo Schneider unglücklich an den Pfosten geklärt, Tim Martin stand goldrichtig. Davor hätten Christian Rüttiger und vor allem Philipp Schäfer die SG Oberbach in Führung bringen können, Manuel Müller im Kasten der Gastgeber sollte sich Freitagabend aber als unüberwindbar erweisen.js
SG Arnshausen/Reiterswiesen II/FC 06 Bad Kissingen II - TSV Rothhausen/Thundorf 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Steffen Fleckstein (10.), 0:2 Lukas Göbel (58.), 0:3 Jakob Roth (74.).
Nach dem Sieg in Arnshausen fehlt dem TSV Rothhausen/Thundorf noch ein Pünktchen zum Titelgewinn in der A-2. "Das ist eine Truppe, in der jeder für jeden kämpft. Aber mit Jungs, die auch richtig gut kicken können", so SG-Pressesprecher Christian Kiesel über den Gegner, "wenngleich deren Sieg etwas zu hoch ausfiel. Wir haben nämlich über weite Strecken gut mitgehalten." Der Fernschuss von Steffen Fleckstein bedeutete die Gästeführung, die Lukas Göbel nach der Pause ausbaute. Für den Endstand sorgte Jakob Roth, als ein Innenverteidiger der Gastgeber unfreiwillig per Kopf aufgelegt hatte. Spannender hätte die Partie verlaufen können, wenn Felix Franz und Hüseyin Colak ihre Chancen insbesondere in Halbzeit eins genutzt hätten.js
SG Niederlauer/Strahlungen II - SpVgg Sulzdorf 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Noah Braun (20.), 2:0 Timo Weisenseel (70.), 3:0 Sebastian Hein (81.).
B-Klassen
SG Waldfenster/Lauter - SpVgg Detter-Weißenbach 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Marvin Hägerich (32.), 0:2 Maximilian Ertz (45.+2), 1:2 Thomas Eckert (54.), 1:3 Maximilian Ertz (78.). Rot: Marcel Metz (90.+5, Waldfenster)
Natürlich ist noch lange nichts verloren für die Elf von Philipp Heusinger, aber die Niederlage vom Samstag offenbarte ein grundsätzliches Problem. "Das ist alles Kopfsache. Anscheinend denken einige nur noch an das Spiel gegen Untererthal und denken, der Rest geht so nebenbei. Das war doch klar, dass Detter über den Kampf kommt, den wir allerdings nicht angenommen haben. Daher bin ich restlos bedient", sagte SG-Pressesprecher Jochen Schlereth kurz nach Spielende. Den besseren Start in Lauter hatten die Gastgeber in Person von Thomas Eckert, dann aber legte die Hähnlein-Elf vor durch den von Marvin Hägerich direkt verwandelten Freistoß und dem Kontertor von Maximilian Ertz. Nach dem Wechsel verkürzte Thomas Eckert nach einem Strafraum-Gestochere, ehe ein nächster Konter durch Ertz für die Entscheidung sorgte. Auch deshalb, weil SG-Kicker Daniel Metz zuvor nur die Latte getroffen hatte. Zu allem Überfluss sah Marcel Metz in der Nachspielzeit noch knallrot. Nach dem Wechsel waren wir am Drücker, halt nur bis zum 16er", monierte Schlereth.js
Außerdem spielten
SV Römershag II - SG Oberleichtersbach/Modlos II 1:12 (0:3). Tore: 0:1 Tobia Romeis (3.), 0:2 Moritz Leitsch (18.), 0:3 Markus Rubi (39.), 1:3 Eugen Hahn (54.), 1:4 Julian Enders (58.), 1:5 Florian Müller (60.), 1:6 Julian Enders (66.), 1:7 Sebastian Vogt (71.), 1:8 Tobias Romeis (77.), 1:9 Peter Schmäling (82.), 1:10Linus Reim (83.), 1:11 Moritz Leitsch (85.), 1:12 Robin Schiffler (89.).
SG Oerlenbach II/Ebenhausen II - TSVgg Hausen II 4:1 (1:1). Tore: 0:1 Sven Zirkenbach (20.), 1:1 Björn Seidl (32.), 2:1 Florian Vierheilig (49., Elfmeter), 3:1 Björn Seidl (55.), 4:1 Konstantin Schenk (67.).
SG Salz III/Mühlbach III - SG WMP Lauertal III 4:2 (1:2). Tore: 0:1 Tim Schüller (8.), 1:1 Florian Mattausch (10.), 1:2 Benedikt Friedel (14.), 2:2 Joachim Panitz (72.), 3.2Sebastian Gründl (77.), 4:2 Till Türich (80.).
SG Kleinbardorf/Bad Königshofen II - TSV Rothhausen/Thundorf II 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Christoph Göbel (63.).