Kapelle, Knückelein und keine Angst vorm dunklen Wald

1 Min
Auf steilen Pfaden ging es hoch zur Ramsthaler Marien-Kapelle. Die kleine Pause hatte sich die Gruppe daher verdient. Foto: Antje Höver
Auf steilen Pfaden ging es hoch zur Ramsthaler Marien-Kapelle. Die kleine Pause hatte sich die Gruppe daher verdient. Foto: Antje Höver

Das Lauftraining zum Saaletal-Marathon lockte Zwei- und Vierbeiner an. Und hat wieder den Beweis erbracht, dass es sich auch im Dunkeln prima fortbewegen lässt.

21 Kilometer können verdammt lang sein. Erst recht, wenn man seinen ersten Halbmarathon überhaupt läuft. Und das in einer fantastischen Zeit von 1:32 Stunden. Kein Wunder also, dass Ludivine im Ziel erst einmal alle viere von sich streckte. Immer noch mit der Medaille um den Kopf. Zweieinhalb Jahre alt ist die Hündin erst, aber offensichtlich sehr entschlussfreudig. Beim kurzen Geschäft vor der Haustüre, hatte Ludivine die vielen Läufer gesehen und sich spontan zum Mitlaufen entschlossen beim Halbmarathon-Wettbewerb in Elkmont, einem kleinen Ort im US-Bundesstaat Alabama. Jetzt ist Ludivine ein Medienstar.

Beim Saaletal-Marathon 2015 wäre Ludivine übrigens in der Frauenwertung ganz vorne gelandet. Siegerin Susanne Haßmüller vom SC Ostheim hatte nämlich die identische Zeit. Wer eine solche Endzeit erreichen will, muss den Kilometer in 4:30 Minuten laufen. Utopisch selbst für viele Hobbyläufer.
Wesentlich entspannter ging es am Mittwochabend in Ramsthal zu beim zweiten Lauftraining in Vorbereitung auf den Saaletal-Marathon 2016 mit seinen verschiedenen Strecken im Angebot.

Das Wintermärchen zum Auftakt war schnell wieder Geschichte durch die hohen Plusgrade, aber auch diesmal hatte die Einheit landschaftliche Reize parat. Lauf-Coach Antje Höver lotste die elfköpfige Gruppe vom SV-Sportplatz aus zunächst auf steilen Pfaden hoch zur über Ramsthal thronenden Marienkapelle. Von dort ging es auf gut laufbaren Wegen über das "Knückelein" in Richtung Verkehrsgarten. Überraschend problemlos geriet auch der Abschnitt durch den Wald mit Ramsthal zur Linken, ehe es die Weinberge runter zurück zum Ausgangspunkt ging. Gut zehn Kilometer wurden absolviert, mit kleinen Pausen.

Zur Gruppe gehörten übrigens auch zwei Hunde. Die kennen Ludivine zwar nicht, sind bei ihrer Bewegungslust aber allemal Mitmach-Kandidaten für den Saaletal-Marathon, der es übrigens bei der von der Internetplattform "marathon 4you.de" durchgeführten Wahl der besten Marathonläufe in ganz Deutschland mit Platz 76 unter die Top 100 geschafft hat.

Saaletal-Marathon Am Samstag, 19. März, heißt es für die Lauffreunde der Region: auf zum Saaletal-Marathon. Um 10 Uhr starten der Saale-Zeitung-Marathon, der Halbmarathon, der 10-km-Lauf und das Powerwalking. Ab 10.20 Uhr finden die Nachwuchsläufe stattt. Anmeldungen sind bereits per Internet möglich unter:
www.saaletal-marathon.de.

Training Der SV Ramsthal und die Saale-Zeitung bieten jeden Mittwoch Vorbereitungsläufe an. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Sportheim des SV Ramsthal. Die Aktion richtet sich an Hobbysportler, die die zehn Kilometer laufen oder sich gar an den Halbmarathon heranwagen wollen. Aufgrund der Dunkelheit wird "verkehrssichere" Kleidung empfohlen.