In Fuchsstadt wird sportliche Feinkost erwartet

1 Min

Am Kohlenberg dürfte es am Sonntagnachmittag zu einem größeren Zuschauerandrang kommen.

FC Fuchsstadt - TSV Karlburg (Sonntag, 15 Uhr) Denn die Begegnung zwischen dem FC Fuchsstadt (3./10) und den Karlburgern (5./8) hat zum einen Derby-Charakter; zum anderen sind beide Teams im oberen Tabellendrittel platziert, was sportliche Feinkost verspricht. Gerade die Gastgeber haben spätestens nach dem 4:3-Erfolg beim bisherigen Tabellenzweiten FC Geesdorf "einen Lauf", so ihr Trainer Martin Halbig. "Den wollen wir natürlich fortsetzen, was aber nicht leicht sein wird, denn der Gegner verfügt über ein erfahrenes und kompaktes Team, das ebenfalls gut in die Saison gestartet ist".

Gerade auswärts überzeugend

Die Karlburger haben ihr Ziel, in dieser Saison nicht noch einmal die Nervenschlacht "Abstiegsrelegation" bestreiten zu müssen, bislang eindrucksvoll bewältigt. Gerade in den Auswärtsspielen überzeugten sie. Neun der bislang zehn Treffer wurden in der Fremde erzielt, "was darauf zurückzuführen ist, dass die Karlburger konterstark sind und ein schnelles Umschaltspiel aus einer kompakten Deckung, die in fünf Spielen erst sechs Gegentreffer kassiert hat, heraus praktizieren", so die Erkenntnis des FC-Trainers. Mit einer Kontertaktik der Gäste ist auch am Sonntag zu rechnen, wobei Manuel Römlein, Sebastian Stumpf und Steffen Bachmann, der sich beim 1:1 zu Hause gegen die TG Höchberg noch in Urlaub befand, für Torgefahr sorgen werden. Aber auch die Torgefährlichkeit der "Füchse" dürfte die Schützlinge von TSV-Trainer Patrick Sträßer eine defensive Marschroute einschlagen lassen. Die haben in fünf Spielen 17 Treffer erzielt. Dominik Halbig hat acht Saisontore geschossen und führt die Torschützenliste der Landesliga Nordwest an. Damit hast er jetzt schon einen Treffer mehr erzielt als in der vergangenen Saison insgesamt.

Halbig fordert Dominanz

"Aber auch mit seinen Nebenleuten bin ich sehr zufrieden. Was uns noch etwas abgeht, ist die Dominanz über neunzig Minuten", meint Martin Halbig. "In Geesdorf haben wir in der ersten Halbzeit lethargisch agiert; da war an einen Auswärtssieg nicht zu denken". Doch in Überzahl zeigten seine Mannen dann, was spielerisch und konditionell in ihnen steckt, am Schluss war der "Dreier" nicht unverdient.

In personeller Hinsicht muss Halbig wieder umbauen, gerade die Defensivreihe wird neu formiert. Es fehlen diesmal die in Geesdorf überzeugenden Michael Emmer und Pascal Schmitt wegen Urlaubs. Dafür sind Marcel Plehn und Lukas Lieb sowie der zuletzt erkrankte Tim Kolb wieder einsatzfähig. Da zahlt sich aus, worauf der FC-Trainer zu Saisonbeginn hoffte: "Wir sind breiter aufgestellt und können Ausfälle qualitativ kompensieren". Darauf setzt er auch diesmal, "wobei wir einfach geduldig agieren müssen und nicht ins offene Messer rennen dürfen. Vor allem dürfen wir nicht in Rückstand geraten." Dann würden die Karlburger dicht machen, ließen sich nicht mehr locken.