Auch heuer kamen die Pferdesportfreunde beim Rakoczy-Reitturnier voll auf ihre Kosten. Geschätzte 10 000 Zuschauer waren zu den vier Turniertagen in die Au gekommen. Auch der Nachwuchs durfte in zahlreichen Disziplinen sein Können zeigen.
"Das Wetter ist dieses Jahr perfekt", freute sich mit Sabine Häfner die kommissarische Vorsitzende des RV Bad Kissingen. 220 Reiter und ungefähr 500 Pferde nahmen an den zahlreichen Prüfungen der vier Turniertage teil. "Beim Mannschaftsspringen fiebern hier alle mit uns mit", sagte Häfner zum Highlight aus Sicht des Reitervereins. Vier Reiter bildeten ein Team. Der schlechteste Lauf wurde gestrichen. Insgesamt sieben Mannschaften gingen an den Start, zwei vom heimischen RV Bad Kissingen. Das Team um Sabrina Kessler, Bettina Antretter, Noa Nispel und Sarah Kersebaum zeigte eine engagierte Leistung, kam aber nicht immer fehlerfrei über die neun Hindernisse des Parcours.
Doch dank einer phänomenalen Leistung von Schlussreiterin Sarah Kersebaum durften die Kissinger am Ende über den dritten Platz jubeln.
Eine harte Landung "Leider konnten wir den zweiten Platz aus dem letzten Jahr nicht wiederholen, aber die Konkurrenz war einfach zu stark. Da sind wir noch nicht erfahren genug, um mithalten zu können", zeigte sich Sabrina Kessler selbstkritisch. Für das zweite Kissinger Team waren Carolin Heil, Katharina Kohlhepp, Sophie Hobelsberger und Rica Osselmann an den Start gegangen. Hier sprang der etwas enttäuschende sechste Platz heraus. Den Sieg im Mannschaftsspringen sicherte sich das Team vom RFV Grafenrheinfeld vor der Mannschaft vom RJC Main-Steigerwald.
Spektakulär wurde es im letzten Durchgang des Team-Springens, als Stefanie Junker (RC Stephansmühle) von ihrer Stute "Forsyts Lady" abgeworfen wurde und in einem Hindernis landete - zum Glück ohne Folgen. Nach einer kurzen Schrecksekunde konnte die Reiterin wieder aufstehen und Entwarnung geben.
Beim abschließenden S*-Springen feierte Heino Möller (RSG RH Rhön, Detter/Weißenbach) einen überraschenden Doppelsieg. Mit fehlerfreien Leistungen auf Barnabas und Empire ließ er der Konkurrenz im Stechen keine Chance. Dritter wurde Oliver Zock (RFV Rosenhof). Stammgast Frank Lugge konnte sich in diesem Jahr beim S*-Springen nicht platzieren.
"Das Turnier war dieses Jahr sehr gut besucht. Die meisten Reiter kommen schon seit vielen Jahren hierher", erzählte Häfner. Die kommissarische Vorsitzende des RV Bad Kissingen freute sich über ein sehr gut besuchtes und gelungenes Turnier ohne ernsthafte Verletzungen. Die Vorbereitungen für das Rakoczy-Reitturnier im kommenden Jahr laufen bereits auf Hochtouren.