Der FC Fuchsstadt spielt nicht besonders attraktiv, gewinnt aber zumindest. Der FC 06 Bad Kissingen kassiert in letzter Minute gegen Röthlein den Ausgleich.
TSV Münnerstadt - TSV Gochsheim 0:4 (0:2) - Torfolge: 0:1/0:2/0:3 Daniel Meusel (14./28./81.), 0:4 Sergej Dorenskij (87.).
Die Welt verstand nicht nur Münnerstadts Abteilungsleiter Günther Scheuring nicht mehr. "Es war unglaublich. Wir haben 80 Prozent Ballbesitz, haben Chancen und werden vier Mal ausgekontert." Die Lauertaler erspielten sich vom Anpfiff weg eine Überlegenheit im Mittelfeld und trafen auf einen in der Deckung dicht gestaffelten Gegner, der am Toreschießen nicht interessiert schien. Den heimischen Torjäger Julian Göller bewachte man auf Tritt und Schritt. Völlig überraschend gingen die Reichsdörfler in Führung: Nach einem Fehlpass im Mürschter Mittelfeld wurde Gochsheims Alleinunterhalter im Angriff, Daniel Meusel, in Szene gesetzt, der überlegt abschloss.
Die Schützlinge von Dominik Schönhöfer erhöhten nochmals das Tempo und wurden wieder eiskalt erwischt. Aus einem Konter heraus setzte sich Meusel ab, gegen dessen präzisen Schuss Keeper Johannes Wolf keine Abwehrchance hatte. Nach der Pause brachte Dominik Schönhöfer mit Routinier Michael Knysak eine weitere Offensivkraft, doch auch der vermochte den Anschlusstreffer nicht zu erzielen oder vorzubereiten. Die Gäste hatten zu diesem Zeitpunkt das Mittelfeld aufgegeben, verbarrikadierten mit neun Mann den eigenen Sechzehner und schauten nach Befreiungsschlägen aus der Ferne zu, was ihr Mannschaftskamerad Meusel so in der gegnerischen Hälfte treibt. Der hatte einen Glanztag erwischt, lochte zum dritten Mal ein und sorgte nicht nur bei Scheuring für Fassungslosigkeit. "Aktuell ist unser Rückzugsverhalten verbesserungswürdig."
Münnerstadt: Wolf - D. Mangold (52.
Kröckel), Krell, Kanz, Müller (80. Scheuring) - Markart (53. M. Knysak), Geis, S. Halupczok, Schmitt, Coprak - Göller.
FC 06 Bad Kissingen - TSV Röthlein 2:2 (0:0) - Torfolge: 1:0 Ervin Gergely (50.), 1:1 Andreas Schubert (54.), 2:1 Ervin Gergely (68.), 2:2 Andreas Schubert (92.).
"Das war ganz ärgerlich. Eigentlich hätten wir mit drei Punkten aus dem Spiel gehen müssen", kommentierte FC-Pressesprecher Josef Schaffelhofer den Spielausgang. "Wir müssen das 3:1 machen, in der Schlussphase bestanden dazu genug Möglichkeiten", bestätigte FC-Coach Rüdiger Klug. Kurz vor der Pause hatten Marcel Klug mit Schuss aus spitzem Winkel und Ervin Gergely auf Vorlage von Christian Heilmann die Führung auf dem Fuß. Der zweite Durchgang begann mit einer Gelegenheit für die Schützlinge von Klaus Keller, die FC-Goalie Jörg Schaffelhofer mit Fußabwehr zunichte machte.
Dafür schlug es auf der Gegenseite ein, nach Hereingabe des eingewechselten Christian Ament landete der Flachschuss von Ervin Gergely unhaltbar im langen Eck. Doch nach einem Missverständnis in der heimischen Innenverteidigung ließ sich TSV-Torjäger Andy Schubert nicht lange bitten. Die 06-er zeigten sich nur kurz irritiert, forcierten das Tempo und besaßen durch Matthias Karch und Christian Heilmann zwei vielversprechende Möglichkeiten, ehe Gergely in unnachahmlicher Art aus der Drehung einnetzte. Kurz vor Spiel ende traf Matthias Karch nur die Latte, eine Minute später hätte er wohl besser auf einen Mannschaftskameraden abspielen sollen, als selbst den Abschluss zu suchen. Die Zuschauer forderten schon den Schlusspfiff, da startete TSV-Libero Patrick Wegner aus der eigenen Hälfte den letzten Angriff, wurde zu spät attackierte und legte die Kugel in den Lauf von Schubert, der clever abschloss.
Bad Kissingen: Schaffelhofer - Hofmann, Hamzic, Wedlich, Wehner (60. Günther) - Klug (46. Ament), Laus, Heilmann, Karch - Porombka, Gergely.
FC Sand II - FC Fuchsstadt 0:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Patrick Stöth (32.), 0:2 Lukas Heid (88.).
Die "Füchse" taten sich beim Tabellenletzten schwer. Was daran lag, dass man mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot angereist war und auf einen massiv verteidigenden Gastgeber stieß. Nach einer halben Stunde nutzten die Schützlinge von Marius Kubo einen Patzer der Mainstädter gnadenlos aus. Patrick Stöth schickte Johannes Feser auf die Reise, der geschickt auf seinen Passgeber wartete. Stöth lief durch und musste das quergelegte Leder nur noch ins leere Tor schieben.
"Danach hat Sand durchaus gezeigt, dass es mithalten kann", lobte Kubo den Auftritt des Gegners, "in dieser Liga ist es gegen niemanden leicht". In einer chancenarmen Begegnung wogte das Geschehen nach dem Seitenwechsel hin und her, die Gäste-Deckung um Keeper Florian Rottenberger und Abwehrorganisator Marcel Plehn ließ allerdings gegen die heimische Angriffsreihe nichts anbrennen. Mit einem erfolgreichen Konter beendete der eingewechselte Lukas Heid die letzten Zweifel am Erfolg der Gäste. Das 0:2 ähnelte stark dem ersten Treffer, neuerlich war Feser durchgestartet und bediente anschließend seinen Mitspieler maßgerecht. Danach sicherten die Gäste, die nach Verletzung von Patrick Stöth in Unterzahl gerieten, den Dreier clever ab.
Fuchsstadt: Rottenberger - Heinlein, Plehn, Wolf, Baldauf - Bold (82. Herterich), P. Stöth, Bolz, Wahler (75. L. Heid) - Bayer (53. Thurn), Feser.