Garitzer ohne Schussglück in Frammersbach

1 Min

Die Garitzer kehren auch aus dem Spessart ohne Punktgewinn zurück an die Saale, obwohl die Partie ausgeglichen verlief.

TuS Frammersbach - SV Garitz 2:0 (0:0) - Torfolge: 1:0 Sebastian Kessler (68.), 2:0 Dominic Bathon (90.).

Erneut haperte es bei den Schützlingen von Andrzej Sadowski mit dem Toreschießen, welches aber auch die Platzherren nicht erfunden hatten. Bei beiden Teams regierte zunächst der Respekt, vielleicht auch die Angst vor einem Gegentreffer, Schadensverhinderung war die oberste Devise. Heraus kam ein Unterfrankenderby, das die Fans nicht vom Hocker riss, da die Kugel vorwiegend in den eigenen Reihen gehalten und auf riskantes Offensivspiel verzichtet wurde.

Unaufmerksamkeit wird bestraft

Nach einer Stunde roch es stark nach einer Nullnummer, da gelang den Mannen von André Mehrlich der überraschende Führungstreffer.
Die SV-Deckung passte einen Augenblick nicht auf, Mittelfeldakteur Sebastian Kessler ließ dem Gäste-Keeper Bastian Reusch keine Abwehrchance. Die Gäste stellten notgedrungen auf Offensive um, mit Björn Schlereth und Bastian Schober sollte das angestrebte Erfolgserlebnis erreicht werden. Doch die Angriffe wurden mit Wut und einer damit verbundenen Hektik vorgetragen. Zwar brannte es mehrmals vor dem Frammersbacher Sechzehner, aber eine hundertprozentige Ausgleichschance gab es nicht für die Grün-Weißen. "Die Frammersbacher Deckung schwamm zwar einige Male, hielt aber dicht", sagte der Garitzer Pressesprecher Johannes Werner. Die Platzherren suchten im Konterspiel die Entscheidung, aber da wurde deutlich, warum sich auch die Frammersbacher in Abstiegsgefahr befinden. Erst mit der letzten Angriffsaktion waren die FCler erfolgreich: In eine entblößte Deckung stieß Dominic Bathon und vergrößerte so die Leiden beim Aufsteiger.
Garitz: Reusch - Gerlinger, Krieter (72. Schlereth), Bieber, Renninger - Glöckler (51. Ozorio), Voll (72. Schober), An. Sadowski, Cazzella - Lang, Papadopoulos.