Am Samstag findet in Obererthal ein ganz besonderes Spiel statt. Ein Rhöner Kicker mischt beim BraveheartBattle mächtig mit.
Derbys gehören in der räumlich stark geballten Kreisklasse 1 zum Salz in der Suppe. Und so wird am kommenden Samstag um 16 Uhr die grün-weiße Viktoria aus Untererthal als Tabellenführer mit einem gewaltigen Tross an Fans ins benachbarte Obererthal reisen. Aller sportlichen Rivalität zum Trotz: Die Fußballer beweisen derzeit einen erstaunlichen und bemerkenswerten Zusammenhalt über Vereinsgrenzen hinweg. In Australien verunglückte der gebürtige Windheimer Tom L. (19) bei einem Autounfall schwer. Tom schnürte in der Jugend die Schuhe für die JFG Saaletal und stand im Herrenbereich für den SV Morlesau/Windheim und für die SG Diebach II/Morlesau II auf dem Platz.
Deshalb haben die Vereine SC Diebach, SV Morlesau/Windheim und die SpVgg Wartmannsroth gemeinsam eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Tom hatte den Autounfall nur knapp überlebt und erlitt weit über 50 Knochenbrüche, sein Gesicht wurde regelrecht rekonstruiert. "Hinter ihm liegen endlose Operationen an Hüften und Becken, den Beinen, Haut wurde transplantiert, die Arme sind zerschmettert", berichtet eine Zeitung aus Bad Orb, wo die Mutter des Verunglückten lebt. "Auf ihn warten nun künstliche Ellenbogen und künstliche Hüften - die er wahrscheinlich in Deutschland bekommen wird." Gemeinsam mit besorgten Freunden und Verwandten versucht auch das "Bad Orber Blättche" in einer "Aktion - Hilfe für Tom" Geld zu sammeln, um die enormen Kosten für die Operationen, Behandlungen teilweise aufzufangen.
Eine zweite Sport-Karriere hat offensichtlich Florian Kretschmann eingeschlagen. Der junge Mann hatte vor einiger Zeit noch die Fußballschuhe geschnürt für den SCK Oberwildflecken, war sogar der Kapitän der Kreuzberg-Kicker. Am Samstag war der Rhöner einer der 2700 Teilnehmer am BraveheartBattle - und beendete den Extremlauf auf Gesamtplatz 15. Für die mit 1200 Höhenmetern und zig Hindernissen gespickte 30-Kilometer-Strecke benötigte Florian Kretschmann 3 Stunden und 39 Minuten. Wir ziehen alle Hüte.
js
Danach hüllen wir uns in Staub und Asche für dieses fatale Versäumnis, welches sich die Lokalsport-Redaktion da am Sonntag geleistet hat. Gleich zehn Treffer haben wir unseren Lesern unterschlagen. Unabsichtlich natürlich. Ausnahmezustand war nicht nur beim BraveheartBattle, sondern personell bedingt auch am Schreibtisch. Zeit- und Leistungsdruck sind Begleiter, die es einfach nicht braucht. Mit 6:4 hatten Nüdlingens Kicker in der A-Klasse 2 durch die Treffer von Thomas Wäcke (2), Lukas Meder, Meghdad Salehan, Matthias Karch und Michael Schulz gewonnen gegen den Liga-Letzten mit dem langen Namen: die SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II, für die Alexander Gensch (3) und Heiko Dünisch erfolgreich waren. Nüdlingen ist jetzt punktgleich mit dem Zweiten, und das muss in die Zeitung,inik Back (alle PSV Bad Kissingen).
Bezirksliga Ost
13 Tore: Simon Bolz (Fuchsstadt); 12 Tore: Julian Göller (Münnerstadt), Stefan wich (Riedenberg); 11 Tore: Johannes Koch (Dampfach), Adrian Reith (Münnerstadt); 10 Tore: Simon Müller (Oberschwarzach/Wiebelsberg); 9 Tore: Stefan Weiglein (Geesdorf), Markus Pfeufer (Wiesentheid); 8 Tore: Andreas Graup (Fuchsstadt), Hassan Remeithi (Geesdorf), Thomas Durst (Krum), Christoph Redzepovic (Röthlein).
Kreisliga Rhön
22 Tore: Stefan Hautzinger (Hausen); 19 Tore: Benedikt Floth; 18 Tore: Carsten Polzer (beide Burgwallbach/Leutershausen); 15 Tore: Julian Wüscher (Thulba); 14 Tore: Tim Krais (Strahlungen), Marcel Gebhart (Bad Brückenau), Maximilian Mosandl (Bad Neustadt), Sascha Ott (Ramsthal); 13 Tore: Frederic Werner (Bad Königshofen); 12 Tore: Christian Laus (Bad Kissingen); 11 Tore: Tobias Huppmann (Thulba), Fabian Erhard (Rannungen); 9 Tore: Johannes Fischer (Nordheim), Benedikt Bötsch (Strahlungen, Sebastian Hautzinger (Hausen), Sven Bötsch (Burglauer), Enrico Ott (Ramsthal); 8 Tore: Michael Röder (Rannungen), Florian Hahn (Ramsthal)
.
Kreisklasse Rhön 1
15 Tore: David Böhm (Obererthal); 13 Tore: Daniel Metz (Lauter); 11 Tore: Tim Eckert Sulzthal); 10 Tore: Patrick Schmähling (Diebach); 9 Tore: Mirko Hälbig (Aura), Mike Ludewig (Hammelburg), Klaus Walko (Kothen), Lukas Tartler, Simon Hereth (beide Untererthal); 8 Tore: Marcus Hein (Diebach), Julian Kühnlein (Lauter); 6 Tore: Kevin Voll (Oberthulba), Alexander Unsleber (Sulzthal), Maximilian Schaub (Westheim).
Kreisklasse Rhön 2
20 Tore: Daniel Fürst (Eibstadt); 19 Tore: Stefan Denner (Weichtungen); 15 Tore:
Manuel Kleinhenz; 13 Tore: Christopher Hüllmantel (beide Windshausen/
Brendlorenzen); 10 Tore: Andreas Straub (Burghausen); 9 Tore: Joshua Jung
(Steinach), Christopher Schmitt (Salz), Rene Bartsch (Haard); 8 Tore: Andre Wetterich (Pfändhausen/Holzhausen), Michael Voll (Steinach), Sebastian Händel (Maßbach); 7 Tore: Nico Rauner (Salz); 6 Tore: Nico Grunau (Eibstadt), Peter Hahn (Pfändhausen/Holzhausen), Holger Wieschal (Steinach), Philipp Schmitt, Dominik Ruck (beide Eichenhausen/Saal), Leon Kilian (Weichtungen).
A-Klasse Rhön 1
17 Tore: Markus Schmitt (Machtilshausen); 14 Tore: Felix Mack (Elfershausen); 13 Tore: Enrico Rauch (Stangenroth); 10 Tore: Adrian Campbell (Elfershausen), Christoph Schmitt, Daniel Doschko (beide Morlesau); 9 Tore: Maximilian Knüttel (Oberleichtersbach), Florian Wehner (Stangenroth); 8 Tore: Alexander Melser (Römershag), Christoph Mützel; 7 Tore: Thomas Aulbach (beide Gräfendorf), Sandro Metz (Poppenroth/Lauter II), Andreas Graf, Florian Graf (beide Obereschenbach), Andre Halbig (Albertshausen/Garitz II).
A-Klasse Rhön 2
15 Tore: André Mauer; 14 Tore: Dominik Mauer (beide Niederlauer); 13 Tore: Thomas Uhlein (Sandberg/Waldberg II), Kevin Mangold (Münnerstadt II); 11 Tore: Rafael Jarczyk (Oerlenbach/Ebenhausen), Patrick Häfner (Hausen/KG); 10 Tore: Chris Kraus (Bad Kissingen II), Elias Elting (Hohenroth); 9 Tore: Sebastian Mangold (Burglauer II), Stefan Tanzmeier (Nüdlingen); 8 Tore: Meghdad Salehan (Nüdlingen); 7 Tore: Lukas Gröning (Arnshausen), David Fleischmann (Hausen/KG), Michael Tenschert (Bad Kissingen II).
B-Klasse Rhön 1
19 Tore: Marco Krapf (Wollbach II); 11 Tore: Oliver Selner (Stralsbach/Geroda/Oehrberg), Thomas Eckert (Waldfenster), Florian Friebel (Detter-Weißenbach); 10 Toore: Stefan Beck (Volkers); 8 Tore: Matthias Kohl (Stralsbach/Geroda/Oehrberg); 7 Tore: Stefan Endres (Wollbach II), Nicolas Loibersbeck (Langenleiten), Marcel Schmitt (Waldfenster).
B-Klasse Rhön 2
21 Tore: Sven Röthlein (Untererthal II); 14 Tore: Malte Förster (Westheim II); 11 Tore: Christian Ament (Eltingshausen); 9 Tore: Markus Koj (Winkels/Reiterswiesen II), Daniel Virnekäs (Untererthal II); 7 Tore: Björn Messner (Eltingshausen), Felix Neuland Diebach/Morlesau II).
B-Klasse Rhön 3
21 Tore: Hans-Jürgen Birki (Salz); 20 Tore: Heiko Seufert (Maßbach II); 19 Tore: Martin Herbig (Rannungen II); 13 Tore: Stefan Schusser (Maßbach II); 11 Tore: Thomas Gessner (Pfändhausen II); 10 Tore: Christopher Mrkert (Poppenlauer II), Fanus Kiros; 9 Tore: Fabio Stockerl; 7 Tore: Dominik Back (alle PSV Bad Kissingen).