FC Thulba - DJK Altbessingen 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Pascal Warmuth (78.), 1:1 Cedric Werner (93.).
"Da sind wir gerade noch mit einem blauen Auge davongekommen", meinte nach dem Abpfiff ein erleichterter Victor Kleinhenz, dessen Erwartungen im Vorfeld zu hundert Prozent erfüllt wurden. "Altbessingen wird sehr tief stehen und auf Konter setzen", hatte der FC-Spielertrainer jedenfalls vermutet. Tatsächlich zogen sich die Schützlinge von Michael Fery bis auf ihren Torjäger Kai Herold vor den eigenen Sechzehner zurück und überließen der Heimelf das Mittelfeld. Diese wusste mit den Freiräumen wenig anzufangen. "Ich habe befürchtet, dass uns das Fehlen von Kreativkräften wie Florian Heim, Marcus Hein und Maximilian Heinrich weh tun wird, wenn wir das Spiel selbst machen müssen", so Kleinhenz, der zwar viel Ballbesitz seiner Mannen sah, aber vor der Pause wenig Konstruktives und noch weniger Torchancen. Als Herold in der 35. Minute aus aussichtsreicher Position knapp verzog, durften sich die Frankonen glücklich schätzen, nicht in Rückstand geraten zu sein. Besser wurde es, als Fabio Reuß nach einer Stunde den Rasen betrat, weil nun mehr über die Außen agiert wurde. Torgefährlicher blieben aber weiterhin die Gäste. Deren Unruheherd Herold, unterstützt von Manuel Burkard, prüfte mehrmals Daniel Neder. Der FC-Goalie musste sich geschlagen geben, als nach einer von Sebastian Full hereingegebenen Ecke Pascal Warmuth einnickte. Die Heimmannschaft setzte nun alles auf eine Karte, doch schien die von Peter Reitz bestens organisierte DJK-Deckung unüberwindlich. Als Schiedsrichter Peter Flach (Aschaffenburg) in der fairen Begegnung schon die Pfeife zum Abpfiff in die Hand nahm, erarbeiteten sich die Platzherren einen Eckball, den Julian Wüscher hereingab und den der bis dahin gute Keeper Daniel Lilienweiss nicht unter Kontrolle brachte. Cedric Werner staubte reaktionsschnell ab, umgehend folgte der Schlusspfiff. Kollektiver Jubel beim Tabellenzweiten "über den sehr, sehr glücklichen Punktgewinn" (Kleinhenz), kollektives Entsetzen beim Aufsteiger, dem wie schon in der Vorwoche gegen Dampfach sicher geglaubte Punkte in der Schlussphase entglitten.
Thulba: Neder - Graser, Werner, Hänelt, M. Gah - Wüscher, Kleinhenz, Muth (61. Reuß), S. Gah - Kaufmann (76. Görlitz), L. Heim.
SV Rödelmaier - FC 06 Bad Kissingen 2:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Fuaad Kheder (45., 53.), 1:2 Florian Balling (61.), 1:3 Christian Laus (83.), 2:3 Christian Hofgesang (90.).
Nach vier Spielen befinden sich die 06-er punktemäßig im Soll, ihr Coach Mario Wirth will nach zwei Heimniederlagen und zwei Auswärtssiegen aber die Konsequenz ziehen, "dass wir uns im nächsten Heimspiel in der Gästekabine umziehen". Am Freitagabend boten seine Schützlinge eine solide Vorstellung, hielten zwei Tage nach dem Pokalspiel gegen Kickers Würzburg (1:9) kräftemäßig mit und gewannen letztlich aufgrund der besseren Spielanlage und einer geringeren Fehlerquote im Spielaufbau nicht unverdient. Die Kurstädter ergriffen vor 150 Zuschauern sofort die Initiative und hatten bei einem Kopfball von Ruslan Zhyvka, den SV-Keeper Sven Ulsamer gerade noch um den Pfosten drehte, die Möglichkeit zur frühen Führung (16.). Die Elf von Werner Feder kam vor dem Seitenwechsel nur einmal gefährlich vor das Tor, als der junge Sebastian Schneyer knapp verzog (18.). Mit dem Pausenpfiff gingen die Gäste zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt in Führung: Nach einem Lattenschuss von Andrei Puscas war Ulsamer noch auf der Suche nach dem Ball, das zurückprallende Leder nickte Fuaad Kheder ein. Der Rückstand löste zu Beginn des zweiten Durchgangs eine Angriffslawine der Gastgeber aus, doch weder Branko Krizanovic noch Florian Balling wussten Florian Rottenberger zu überwinden. Dessen Gegenüber war nicht unschuldig beim zweiten Gegentreffer, denn nach Puscas-Ecke ließ Ulsamer die Kugel ohne Not genau vor die Füße von Kheder fallen. Doch schon im Gegenzug der Anschlusstreffer, nach Pass des eingewechselten Christoph Koob schlenzte Balling freistehend ein.
Die 06-er ließen sich davon nicht irritieren, setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche und erzielten ihren dritten Treffer durch Christian Laus nach einem weiteren Lattentreffer von Puscas. Nachdem der eingewechselte Johannes Friedrich zwei Top-Gelegenheiten zur Vorentscheidung vergeben hatte wurde es noch einmal spannend, als Christian Hofgesang nach Flanke von Sebastian Popp einschob. In der 93. Minute hätten die Hausherren fast noch den Ausgleich geschafft, doch der Kopfball von Branko Krizanovic nach Freistoßflanke von Marcel Volkmuth schrammte am FC-Kasten vorbei. "Der Sieg sollte weiter für Selbstvertrauen sorgen, aber der enge Terminplan kann uns einen Strich durch die Rechnung machen", so Wirth, der mit seinen Spielern am Dienstag ein weiteres Pokalspiel in Thulba bestreiten muss. Da auswärts, also nicht als Außenseiter. Bad Kissingen: Rottenberger - Bäßler (75. Schapp), Heilmann, Greubel, Schmitt - Ruja, Laus, Heimerl - Kheder (57. M. Hüfner), Puscas, Zhyvka (85. Friedrich). Außerdem spielten FT Schweinfurt - SV-DJK Oberschwarzach 6:1 (4:1). Tore: 1:0, 2:0 Rico Geiling (12., 14.), 2:1 Tobias Schäfer (16.), 3:1 Dominik Popp (32.), 4:1 Yannik Saal (34.), 5:1 Dominik Popp (60.), 6:1 Yannik Saal (62.). TSV Bergrheinfeld - TSV Gochsheim 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Sebastian Werner (80.). TSV/DJK Wiesentheid - Dettelbach und Ortsteile 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Florian Eschenbacher (54.), 1:1 Julian Deinlein (54., Elfmeter). FSV Krum - TSV Forst 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Florian Hetzel (5.), 0:2 Marcel Hartmann (45.+1), 0:3 Florian Hetzel (68.), 1:3 Felix Hart (88.), 1:4 Marcel Hartmann (90.).