Bad Brückenau ist stolz auf seine Multi-Talente

2 Min
Ball gefunden, Punkte liegengelassen: Ein Akteur des FC Westheim beim Spiel in Schönderling (2:2). Foto: ssp
Ball gefunden, Punkte liegengelassen: Ein Akteur des FC Westheim beim Spiel in Schönderling (2:2). Foto: ssp
Wohin denn nun? Verwirrende Anweisung in Schönderling. Foto: ssp
Wohin denn nun? Verwirrende Anweisung in Schönderling. Foto: ssp
 
Von nichts, kommt nichts. Werbung für ein Heimspiel des FSV Schönderling. Foto: ssp
Von nichts, kommt nichts. Werbung für ein Heimspiel des FSV Schönderling. Foto: ssp
 
Hier sitzen nur die Schönderlinger Fans. Foto: ssp
Hier sitzen nur die Schönderlinger Fans. Foto: ssp
 
Überstandene Leidenszeit: Ordentlich einstecken muss Johannes Rüth (links) in seinem Zweikampf gegen einen Unterpleichfelder. Der Einsatz sollte sich lohnen, weil der 1:0-Erfolg gleichbedeutend war mit dem ersten Saison-Dreier. Foto: Hopf
Überstandene Leidenszeit: Ordentlich einstecken muss Johannes Rüth (links) in seinem Zweikampf gegen einen Unterpleichfelder. Der Einsatz sollte sich lohnen, weil der 1:0-Erfolg gleichbedeutend war mit dem ersten Saison-Dreier. Foto: Hopf
 
Beten oder in die Hände klatschen? Der Garitzer Trainer Detlef Schäfer in Aktion am Spielfeldrand. Foto: Hopf
Beten oder in die Hände klatschen? Der Garitzer Trainer Detlef Schäfer in Aktion am Spielfeldrand. Foto: Hopf
 
Vorbildfunktion: Der Unterpleichfelder Kapitän ist sich nicht zu schade zum Ballholen. Foto: Hopf
Vorbildfunktion: Der Unterpleichfelder Kapitän ist sich nicht zu schade zum Ballholen. Foto: Hopf
 
Hundspiel - Handspiel. Foto: ssp
Hundspiel - Handspiel. Foto: ssp
 
Der Ball ist drin. Gesehen bei der Partie des TSV Waldfenster gegen den SV Römershag. Foto: Hopf
Der Ball ist drin. Gesehen bei der Partie des TSV Waldfenster gegen den SV Römershag. Foto: Hopf
 
Eine Breitseite voller Action: Sprichwörtlich bis zum Umfallen duellieren sich auf unserem Bild Kreisliga-Akteure des FC Bad Brückenau (rot-schwarz) und RSV Wollbach - mit dem besseren Ende für die Sinnstädter (3:0). Foto: ssp
Eine Breitseite voller Action: Sprichwörtlich bis zum Umfallen duellieren sich auf unserem Bild Kreisliga-Akteure des FC Bad Brückenau (rot-schwarz) und RSV Wollbach - mit dem besseren Ende für die Sinnstädter (3:0). Foto: ssp
 
Optische Täuschung: In Wahrheit spielt der Fuchsstädter Simon Bolz im Derby gegen den FC 06 ohne Regenschutz. Foto: Hopf
Optische Täuschung: In Wahrheit spielt der Fuchsstädter Simon Bolz im Derby gegen den FC 06 ohne Regenschutz. Foto: Hopf
 
Das große Krabbeln - in Fuchsstadt. Foto: Hopf
Das große Krabbeln - in Fuchsstadt. Foto: Hopf
 
Knöcherner Gruß beim Derby des FC Fuchsstadt gegen den FC 06 Bad Kissingen. Foto: Hopf
Knöcherner Gruß beim Derby des FC Fuchsstadt gegen den FC 06 Bad Kissingen. Foto: Hopf
 

Warum an der Sinn Feldspieler im Tor stehen, verraten wir in unserem Fußball-Splitter. Beim SV Garitz bleibt man in Deckung.

Einen Einstand nach Maß feierte der Brückenauer Stefan Roth. Nach zweijähriger Abstinenz vom Fußball spielen feierte der FCler im Heimspiel gegen den RSV Wollbach sein Comeback. Nach seiner Einwechslung dauerte es nur zehn Zeiger umdrehungen, bis sich Stefan Roth wieder akklimatisiert hatte. Auf Pass von Markus Klüpfel zeichnete Roth für den 3:0-Endstand verantwortlich. "So muss ein Comeback laufen", freute sich auch Brückenaus Pressewart Christian Riemey.

Umso erstaunlicher ist der Erfolg der Sinnstädter, weil mit Florian Jakobsche ein Feldspieler das Tor hütete. In den ersten beiden Spielen stand Alex Gartung zwischen den Pfosten, der gewöhnlich Defensiv-Aufgaben in der Viererkette verrichtet. Wohl dem, der solch variable Spieler in seinen Reihen hat. Aber die Chance wächst, dass die FC-Jungs demnächst auf gewohnter Position eingesetzt werden können. "Wir warten quasi täglich auf die Spielberechtigung unseres rumänischen Neuzugangs Florin Ivan", verrät Abteilungsleiter Heribert Jakobsche die Hintergründe.

Alles erledigt und vergessen. Sagt Detlef Schäfer. Mehr will der Trainer des SV Garitz gar nicht sagen zum Spiel in Unterspiesheim (2:2), als der Unparteiische SV-Kapitän Sandro Cazzella den roten Karton gezeigt hatte. Nach einer Beleidigung - gegen den eigenen Betreuer. "Das haben wir intern geregelt", so Schäfer. Und hat ja Recht. Alles müssen wir Medienmenschen wirklich nicht wissen.


Die Torjäger

Bezirksliga Ost
6 Tore: Philipp Dorn (Riedenberg). 5 Tore: Dustin Höppner (Fuchsstadt), Mohammed Remaithi (Geesdorf). 4 Tore: Manuel Weißenberger (Schwebenried). 3 Tore: Daniel May (Euerbach/Kützberg), Johannes Feser (Fuchsstadt), Stefan Weiglein (Geesdorf), Alexander Kneißl-Bedenk (Gerolzhofen).

Kreisliga Rhön
4 Tore: Benedikt Floth (Burgwallbach), Fabian Erhard (Rannungen); 3 Tore: Felix Mast (Reiterswiesen), Timm Manger (Thulba), Patrick Kuhn; 2 Tore: Frederic Werner, Alexander Sarwanidi (alle Bad Königshofen), Julian Wüscher, Markus Kaufmann (beide Thulba), Istvan Lengyel (Bad Neustadt), Thorsten Fleckenstein (Burgwallbach), Markus Herbert (Nordheim), Sascha Ott (Ramsthal), Claus Kirchner, Pascal Reininger (beide Reichenbach), Michael Böse (Reiterswiesen), Marcel Gernert (Rödelmaier), Dominik Beck (Strahlungen).

Kreisklasse Rhön 1
4 Tore: Mirko Hälbig (Aura), Christian Knüttel (Schönderling), Marco Görlitz (Wartmannsroth); 3 Tore: Yannik Pragmann (Westheim), Florian Seidel (Wollbach); 2 Tore: Christian Finger, Benjamin Johannes (beide Albertshausen), Jerry Wanke, Paul Konopka, Klaus Walko (alle Kothen), Daniel Metz (Lauter), Kevin Voll, Erik Beyer, Sascha Weidner (alle Oberthulba), Marcel Schöppach, Tizian Rölling (beide Schondra), Marco Krapf (Wollbach).

Kreisklasse Rhön 2
4 Tore: Bastian Wolf (Salz), Björn Schlereth (Burghausen); 3 Tore: Jan Schneider, Sven Bötsch (beide Burglauer), Patrick Seufert (Waldberg), Johannes Schlereth (Weichtungen), Daniel Vierheilig (Windshausen); 2 Tore: Matthias Dees (Ebenhausen), Lukas Knaier (Niederlauer), Rafael Jarczyk, Michael Kuhn (beide Oerlenbach), Christian Gabler (Steinach), Stefan Denner, Christoph Then (beide Weichtungen), Rene Bartsch (Haard), Lukas Müller (Maßbach), Daniel Kraus (Pfändhausen), Manuel Düring (Poppenlauer), Andreas Cienskowsky (Winds hausen).

A-Klasse Rhön 1
5 Tore: Christopher Schmitt (Morlesau); 4 Tore: Tobias Romeis; 3 Tore: Maximilian Knüttel (beide Oberleichtersbach), Anu-In Bamrumnok (Poppenroth/Lauter II), Benedikt Meder (Obereschenbach); 2 Tore: Jürgen Reusch (Elfershausen), Steffen Hölzer (Gräfendorf), Andre Römmelt (Oberbach/Riedenberg II), David Böhm, Andreas Graup (beide Obererthal), Florian Graf (Obereschenbach), Patrick Köth, Michael Römmelt (beide Schlimpfhof), Jonas Wehner, Florian Wehner (beide Stangenroth), Sebastian Hüfner (Untererthal)

A-Klasse Rhön 2
5 Tore: Thomas Werner (Rottershausen), Andreas Kreuzer; 4 Tore: Marcel Wagner (beide Arnshausen), Oliver Pfannes (PSV Bad Kissingen), Heiko Dünisch (Unter-Oberebersbach); 3 Tore: Florian Schmidt (Sandberg/Waldberg II), Kevin Mangold, Sebastian Blank (beide Münnerstadt II), Patrick Häfner (Hausen), Nico Heer (Nüdlingen), Joachim Müller; 2 Tore: Erik Hach (beide Strahlungen II), Lukas Kaufmann, Jens Mammitzsch (beide Arnshausen), Alexander Gensch (Unter-Oberebersbach), Markus Schott (Eltingshausen), Julian Thomas (Nüdlingen), Frank Seufert (Rottershausen).

B-Klasse Rhön 1

5 Tore: Florian Friebel (Detter-Weißenbach), Felix Frank; 4 Tore: Patrick Schmidtker (beide Wildflecken), Stephan Buschbacher (Bad Bocklet/Aschach), Thomas Eckert (Waldfenster); 3 Tore: Rene Söder (Langenleiten), Manuel Hüfner (Detter-Weißenbach); 2 Tore: Alexander Melser (Römershag), Heiko Lochner, Carsten Ulrich, Stefan Weingart (alle Bad Bocklet/Aschach), Benjamin Witke, Kevin Lormehs (beide Oberwildflecken), Marco Kirchner (Premich), Jan Lochner, Felix Henn, Marcel Zimmermann, Yannik Walther (alle Schondra II), Alexander Ijak, Andreas Kenner, Benjamin Gold (alle Bad Brückenau II/Zeitlofs), Marco Kleinheinz (Detter-Weißenbach), Nico Rupprecht (Römershag), Florian Heck (Stralsbach/Geroda).

B-Klasse Rhön 2
6 Tore: Florian Rauschmann (Pfaffenhausen); 5 Tore: Heiko Schmitt; 4 Tore: Sven Schaupp (beide Hammelburg II), Fabian Beck (Westheim II); 3 Tore: Joschka Eberlein (Euerdorf), Marcel Balling (Gau aschach).

B-Klasse Rhön 3
7 Tore: Sebastian Mangold (Burglauer II); 5 Tore: Thomas Gessner; 4 Tore: Fabian Herold (beide Pfändhausen II), Anatol Pinkin (Maßbach II), Pascal Schöfer (Burglauer II); 3 Tore: Patrick Seufert (Rannungen II).

Liebe Leserinnen und Leser, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an die Adresse sport.badkissingen@infranken.de sollten falsche Torschützen in den Spielberichten am Montag aufgeführt worden sein. Änderungen müssen die Begegnung, den Namen des falschen und den des richtigen Torschützen erhalten.