Spitzentreffen der deutschen Blechbläser

1 Min
Die Bläser der Brass Band Bamberg nahmen im vergangenen Jahr tei. Tim Förster
Die Bläser   der Brass Band Bamberg nahmen im vergangenen Jahr tei.  Tim Förster

Hauptsache Blech: Bad Kissingen wird zum Mekka der Bläser. Karten gibt es auch bei der Saale-Zeitung

Am Wochenende vom 11. bis 13. Mai 2018 findet in Bad Kissingen die Deutsche Brass Band Meisterschaft statt. Auch bei ihrer insgesamt 7. Auflage wird nach 2014 und 2016 wieder einmal die gesamte deutsche und internationale Brass-Band-Szene gespannt auf Deutschlands bekanntesten Kurort schauen.

Im prächtigen Prinzregentenbau messen sich an drei Tagen die besten 18 Brass Bands Deutschlands sowie ein niederländischer Vertreter in verschiedenen Kategorien. Sie beeindrucken mit ihrer Klangkultur nicht nur die internationale Jury und das anwesende Fachpublikum, sondern der Deutsche Brass Band Verband als Veranstalter der Meisterschaften öffnet erneut die Pforten für alle Interessierten.

Die Besonderheit des Genre Brass Band und der Veranstaltung liegen zum einen in der spezifischen Besetzung mit etwa 30 Blechbläsern auf englischem Instrumentarium sowie bis zu vier Schlagzeugern und dem sich dadurch ergebenden Klangspektrum. Zum anderen sorgen die sehr strikten Wettbewerbsregularien mit einer Unterteilung in Wahl- und Pflichtstücken sowie eine verdeckt hinter einem Vorhang wertende Jury für die höchsten Ansprüche an die aus allen Regionen Deutschlands teilnehmenden Bands.


Sonntag: Deutsche Jugendmeisterschaft

Stehen bei den Wettbewerben am Freitag und Samstag noch ein äußerst vielfältiges, musikalisch und technisch höchst anspruchsvolles Repertoire im Fokus der international besetzten Jury, so sorgt am Sonntag die erstmalig ausgetragene Deutschen Jugend Meisterschaft mit frei wählbaren Kurzprogrammen für viel Abwechslung und Unterhaltung.

Für die fachmännische Beurteilung dieser Fertigkeiten konnte der Deutsche Brass Band Verband e.V. eine hochkarätige besetzte, international sehr erfahrene Jury gewinnen. Der Norweger Geir Ulseth etwa ist ein exzellenter Kenner der skandinavischen Brass-Band-Szene, Generaldirektor des Norges Musikkorps Forbund sowie erfahrener Juror und Dirigent. Der Trompeter Erik Janssen aus den Nie-derlanden wird ebenfalls über die Leistungen der deutschen Bands richten. Er ist derzeit unter anderem Dirigent der Carlton Main Frickley Colliery Band und der Brassband "de Spijkerpakkenband". Darüber hinaus war er schon als Wertungsrichter bei den norwegischen und schweizerischen Meisterschaften sowie den French Open aktiv. Komplettiert wird die Jury von Frank Renton, dem berühmten britischen Dirigenten und bekannten Radiomoderator mit seiner wöchentlichen Sendung "Listen to the Band" im BBC.

Als besonderen Höhepunkt der unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Kai Blankenburg stehenden 7.Deutschen Brass Band Meisterschaft gibt sich am Abend des 12. Mai die nordenglische Rothwell Temperance Band mit einem exklusiven Galakonzert die Ehre. Ab 20 Uhr zeigt ein absolutes Schwergewicht aus dem Mutterland der Brass Bands alle Register ihres Könnens. Mit den Solisten Ben Godfrey (Kornett) und Joe Cook (Tuba) stehen zudem gleich zwei internationale Stars der Szene im Mittelpunkt des mit Sicherheit denkwürdigen Konzertabends mit anschließender Siegerehrung. Tickets hierfür gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei der Saale-Zeitung in der Theresienstraße 21.

Ein Rahmenprogramm bestehend aus Kur- und Platzkonzerten im Innenstadtbereich von Bad Kissingen, einer umfangreiche Musikinstrumenten-Ausstellung sowie der große After-Show-Party am Samstagabend im Anschluss an das Galakonzert verspricht erneut ein lebendiges, kulturvolles Wochenende im Wonnemonat Mai 2018. red