Die Klinik am Kurpark in Bad Kisisngen unterstützt mit ihrer Weihnachtsspende die Knochenmark-Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte Sarah aus Aura.
Bad Kissingen — Einen Scheck in Höhe von 1 000 Euro überreichten am Mittwoch Cornelia Pape, Leitende Oberärztin der Bad Kissinger Klinik am Kurpark, und kaufmännischer Leiter Holger Metz an Auras Bürgermeister Thomas Hack. "Wir wollen mit diesem Zeichen der Solidarität noch einmal zu Geldspenden aufrufen und zur Typisierung als möglicher Knochenmarkspender für die an Blutkrebs erkrankte Sarah in Aura aufrufen."
Etwa 11 000 Menschen allein in
Deutschland erkranken jedes Jahr an Leukämie. "Etwa 3000 Knochenmarktransplantationen werden pro Jahr durchgeführt", berichtete Cornelia Pape. Die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender zu finden, liegt im besten Fall bei eins zu 20 000, meistens aber darunter. "Es kommt immer auf den Einzelfall an." Nur ein Drittel aller Patienten findet in der eigenen Familie einen Spender, weshalb Leukämiekranke auf Fremdspender angewiesen sind.
Pape: "Die Stammzellspende ist heute eine relativ harmlose Aktion, vergleichbar einer Blutspende."
In der Klinik am Kurpark ist man gerade dabei, in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Würzburg eine eigene Abteilung zur Nachbehandlung solcher Patienten nach einer Knochenmarktransplantation einzurichten. Deshalb hatte sich die Klinik am Kurpark heuer auch für diesen Spendenzweck entschieden.
Holger Metz: "Unsere jährliche Weihnachtsspende steht immer in direkter Beziehung zu unserem medizinischen Auftrag."
Erst im April hatte Sarah die erschreckende Diagnose erfahren. Seit August ist bekannt, dass nur eine Knochenmarkspende der 15-jährigen Gymnasiastin helfen kann. Am 26. Oktober organisierte ein Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei-Gesellschaft (DKMS) in Sarahs Heimatgemeinde eine weit beworbene Typisierungsaktion, bei der sich
1800 Landkreisbewohner zur Aufnahme in die Knochenmarkspenderdatei registrieren ließen.
Die Registrierung und Analyse jeder einzelnen überlebenswichtigen Probe kostet etwa 50 Euro. "Deshalb sind auch Geldspenden so wichtig", betonte Bürgermeister Thomas Hack und dankte nicht nur der Klinik am Kurpark für ihre großzügige Spende.
Auch allen inzwischen Registrierten, vielen Spendern und Sponsoren sowie den 150 Helfern der Typisierungsaktion sprach er nochmals seinen Dank aus. "Eine ungeheure Leistung unserer Dorfgemeinschaft." Bis heute wurden etwa 100 000 Euro auf dem Spendenkonto gesammelt.
Spendenkonto DKMS Spendenkonto, Bank: Sparkasse Bad Kissingen, BIC: BYLADEM1KIS, IBAN: DE42 7935 1010 0031 1890 95, Stichwort: SARAH