Schräge Typen auf der Bühne

1 Min
Bunt und schrill, so zeigtensich die Oberwildfleckener wieder beim tradtionellen Waldfest. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Bunt und schrill, so zeigtensich die Oberwildfleckener wieder beim tradtionellen Waldfest. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
 
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
 
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
 
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
 
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
Beim Waldfest in Oberwildflecken geht es ganz schön bunt zu. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea
 

Jedes Jahr verwandeln sich Oberwildfleckener in schräge Bühnenstars bei der "Muna-Bühnenshow". Darauf bereiten sie sich wochenlang vor.

Gewagte Outfits, grelle Schminke, wahnwitzige Perücken und kuriose Maskerade - alljährlich verwandeln sich die Oberwildfleckener bei ihrem traditionellen Waldfest in schräge Bühnenstars. Weit über den kleinsten Wildfleckener Ortsteil hinaus hat sich die "Muna-Bühnenshow" einen Namen gemacht. Dementsprechend erfreut sich das Bühnenprogramm großer Beliebtheit.
In wochenlanger Vorarbeit werden Kostüme entworfen, Choreographien ausgetüftelt und Tänze einstudiert. Das alles unter der strengen Aufsicht von Ursula Wich, die für das Gesamtkonzept verantwortlich zeichnet. "Ganz schön schräg" lautete heuer das Motto. Da schlüpfen erwachsene Männer in Frauenkostüme und glänzen mit extrem farbenfrohen Gesichtszügen. Mittlerweile hat auch die Jugend ihren festen Platz in der rund einstündigen Show, bei der sogar live gesungen wird. Ein wenig erinnert die "Muna-Bühnenshow" an Fasching, Travestie-Kunst und Karaoke-Abende. Und das alles mitten im Sommer. Dritter Bürgermeister Herbert Nowak moderierte die Show und konnte einige Anekdoten rund um die längst etablierte Veranstaltung beisteuern. "Da steckt eine Menge Arbeit und Kreativität drin", so Nowak.