Riesen-Interesse an Bausubstanz

2 Min
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Peter Klopf
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals in Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 

Mehr als 500 Menschen schauten sich gestern in Kurtheater, Kurhausbad und Luitpoldbad um.

Staub liegt auf den Behandlungsliegen und Wannen. Nur noch erahnen lassen sich die Schritte der Badegäste, die in ihren Bademänteln über die Gänge eilten. Die Besucher beim "Tag des offenen Denkmals" konnten gestern im Bad Kissinger Kurhausbad in die Geschichte eintauchen. Mehr als 8000 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffneten deutschlandweit ihre Türen, darunter drei in Bad Kissingen: Neben dem Kurhausbad noch Kurtheater und
Luitpoldbad.
Bereits bei den Führungen am Morgen wurden Architekt Christian Teichmann vom Architekturbüro Grellmann, Kriebel und Teichmann sowie Abteilungsleiter Erwin Full vom Staatlichen Bauamt überascht vom Ansturm: 80 Teilnehmer im Kurhausbad und mehr als 100 im Luitpoldbad kamen. Am Nachmittag waren es sogar noch mehr. Ein echter Blick hinter die Kulissen war auch im Kurtheater möglich: Ulf Seyrink von der Staatsbad GmbH zeigte zwei Mal rund 80 Besuchern die 15 Meter hohe Großbühne und führte sogar den eingebauten Donner vor. In Bad Kissingen sahen sich also mehr als 500 Besucher die Denkmäler an, für ganz Deutschland schätzte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gestern die Besucherzahl auf vier Millionen.
Im Kurtheater lobte Seyrink vor allem den "unglaublichen Weitblick" des Architekten Max Littmann: Das 1905 eingeweihte Gebäude erfülle bis heute alle Anforderungen - vom Platz für die Pausenbewirtung bis zu den Fluchtwegen. Erst vor wenigen Jahren sei eine neue Verordnung in Kraft getreten, die bei langen Sitzreihen vier Fluchttüren auf jeder Seite vorschreibt. Das hat das Kurtheater ebenso wie den eisernen Vorhang, der den Zuschauerraum von der Bühne trennt. Den sehen die Theaterbesucher eigentlich nie, gestern wurde er aber live vorgeführt.
540 Plätze hat das Kurtheater, 280 im Parkett und 160 auf dem Rang. Zum Teil sei der Platz auf dem Balkon eher beengt. Deshalb dürften bei einer Sanierung einige Sitzplätze wegfallen. Seyrink hofft auch, dass in Zukunft der Orchestergraben einfacher überbaut werden kann, im Moment wird die Bühne noch per Hand mit einer aufwendigen Unterkonstruktion verlängert. Wann das Gebäude allerdings saniert wird, sei noch offen.


"Der Traurigkeit frönen"

"Aufgaben der Architekten ist es, das Bauwerk in eine neue Zeit zu transformieren", sagte Teichmann im Kurhausbad. Die Schließung vor zwei Jahren begründete er mit den geänderten Wünschen der Kurgäste: Viele wollten heute lieber einen Wellnessbereich im Hotel. Teichmann ging auch auf die künftige Nutzung des Kurhausbades und des Neumannflügels ein: Voraussichtlich im Jahr 2020 soll dort das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit einziehen.
"Ich wollte meiner Traurigkeit noch einmal frönen", begründete die 73-jährige Monika Urban ihre Teilnahme an Teichmanns Führung. 1997 sei sie nach Bad Kissingen gezogen und habe regelmäßig das Kurhausbad besucht. "Ich habe damals geweint", erinnert sie sich an die Schließung. Selbst die Unterschriftenlisten der Sauna-Gruppen hätten nichts ändern können. Die Sauna der Kisssalis-Therme sei zwar top, aber für sie schwer erreichbar, berichtet Monika Urban. Deshalb gehe sie nun in die Sauna einer Klinik.
"Mich haben die alten Abteilungen des Kurhausbades und, wie das Bad zukünftig genutzt wird, interessiert", sagt Besucherin Ulrike Berner, und: "Die Führung durch das Gebäude war sehr interessant." Noch nicht klar sei ihr, was mit dem teilweise noch vorhandenen Inventar von Brandschutztür bis Badewannen noch passiert. Architekt Teichmann verwiese in solchen Fragen auf den Freistaat als Eigentümer.