Zahlreiche Nutzer haben auf Facebook oder in unserem Nachrichtenportal infranken.de Das Urteil gegen Ex-OB Laudenbach kommentiert. Hier einige Beispiele:
"cobserver" : "Strafe muss sein... aber wenn man sich das Urteil im Fall Hoeneß vor Augen hält, ist die Verhältnismäßigkeit wieder einmal auf der Strecke geblieben. "
"Michael Nöth" : "Er hätte es besser wissen müssen. Reputation dahin."
"Ralf Hintzen" : "Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen, das Urteil ist ausgesprochen und damit
basta...!!!"
"Sv En" : "Früher wurde mir als Bub immer gesagt, dass Menschen wie Polizisten eine Vorbildfunktion haben. Für die Zeit nach dem Beruf gilt das dann nimmer, was ?"
"Sigismund von Dobschütz" : "Dieser gern zitierte Vergleich Hoeneß-Laudenbach ist völlig falsch: Laudenbach bekam seine Strafe in erster Linie wegen Vorteilsnahme im Amt, nicht nur wegen Steuerhinterziehung.
§ 331 (1) StGB sieht diese Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bei Vorteilsnahme im Amt bei ,Amtsträgern [wie Oberbürgermeister] oder für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten' vor, um den deutschen Staat und seine Bürger vor korrupten Beamten zu schützen. Die zusätzliche Tatsache der Steuerhinterziehung spielte im Laudenbach-Prozess nur eine zweitrangige, untergeordnete Rolle."
"Beate M.
Besten" "Dafür, dass er seine ganze Pension mit dieser Geschichte verspielt hat, ist er mit dem Gegenwert von 400 000 Euro und der langen Untersuchungshaft sehr stark gestraft. Dazu kommt noch, dass er vorbestraft ist, egal wie das Urteil im Strafmaß ausgeht. Wie kann man sich auch mit solchen Leuten einlassen, mit denen er gedealt hat! Sein Leben ist zerstört."
"Ingrid Keller" : "Ehrliche Hand, geht durchs ganze Land, Herr Laudenbach, das hätten Sie sich mal hinter die Ohren schreiben sollen!!!!"