Roland Kaiser kommt am Freitag, 19. August, nach Bad Kissingen. Wie kein zweiter Schlagerstar vereint er Generationen an Fans. Einen Tag später steht Lea, eine junge Singer-Songwriterin aus Kassel, auf der Bühne.
"Perspektiven" soll das neue Album heißen, das Roland Kaiser im September herausbringt. Man kann diesen Titel interpretieren, wie man will: Spricht der Sänger von unterschiedlichen Sichtweisen oder von Zukunftsaussichten? Die Sympathien sind dem 70-Jährigen auf jeden Fall sicher, denn selten zuvor war ein Schlagersänger über einen langen Zeitraum so populär wie es Kaiser ist, der seit 48 Jahren fast nahtlos für seine Songs auf der Bühne gefeiert wird.
Und wahrscheinlich hat noch nie einer auf seine alten Tage solch einen Hype hervorgerufen, wie er bei den von Kaiser selbst als "Kaisermania" vermarkteten Konzerten in Dresden zu spüren ist. Diese Auftritte an der Elbe gibt es seit 2003, sie sollen sich, wie auf Kaisers Homepage berichtet wird, inzwischen zum größten Schlager-Event Deutschlands entwickelt haben.
Lauschiges Ambiente mitten im Sommer
Nach aktuell sechs dieser Konzerte in Sachsen und je einem in Kassel und Bonn (Jubiläumstour zum Geburtstag) kommt "der Kaiser" also am 19. August um 20 Uhr auch nach Bad Kissingen - und hat vermutlich auch hier während seines zweieinhalbstündigen Auftritts bei den Fans sehr gute Perspektiven. Denn es ist Sommer, und der Luitpoldpark bietet als Veranstaltungsort ein lauschiges Ambiente für sanfte Lieder wie "Santa Maria" oder "Dich zu lieben". Das Publikum ist bei Roland Kaiser bunt gemischt, schließlich steht der Mann seit mehreren Generationen auf der Bühne. Allein 67 Mal soll er in den 1970er und 1980er Jahren in der ZDF-Hitparade aufgetreten sein (angeblich so oft wie kein anderer Kollege, beziehungsweise keine andere Kollegin).
Eine menschliche Botschaft
Da dürften dann am 19. August auch in Bad Kissingen 60-Jährige neben 20-Jährigen stehen und bei Songs wie "Joana" oder "Halt mich noch einmal" glasige Augen bekommen, wenn sie ihren heiß geliebten Star vorne auf der Bühne stehen sehen.
Roland Kaiser ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Er machte zunächst eine kaufmännische Lehre und arbeitete in einem Autohaus, bevor er als Sänger entdeckt wurde. Und auch dann ging es nicht gleich bergauf. Erst 1976 hatte er mit "Frei, das heißt allein" seinen ersten Erfolg. Dann folgten die Hits, die viele noch heute kennen, wie "Amore mio" oder "Midnight Lady".
Im Jahr 2010 musste Roland Kaiser dann wegen einer Lungen-Transplantation aussetzen. Der gefeierte Star musste also, plötzlich schwerkrank, alles loslassen und um seine Gesundheit kämpfen. Vielleicht trug das auch dazu bei, dass Kaiser nach seiner Genesung sofort wieder frenetisch auf der Bühne gefeiert wurde.
Man mag von ihm halten, was man will, eines ist klar: Er versteht es, mit seiner Musik Generationen zu vereinen: Die einen fühlen Nostalgie, die anderen jugendliche Wehmut. Ältere erinnern sich mit seinen Songs an längst vergangene Tage, die Jüngeren sehen darin tragende Botschaften für die Zukunft. Auch im Bad Kissinger Luitpoldbad wird es "dem Kaiser" vermutlich gelingen, seine Fans für ein paar Stunden musikalisch untertänig zu machen.