Redakteurin Carmen Schmitt gerät wegen des schönen Wetters in ein Fasten-Dilemma. Mit reichlich Rührei will sie dem Kunststoff-Grauen ihrer Mitmenschen gegenübertreten.
Der Frühling ist fastenfeindlich. Die ersten Sonnenstrahlen nach dem finsteren Winter wärmen Leib und Seele. Mein Herz springt! Und mein Gewissen rumort. Der Griff zur Sonnenbrille: Natürlich - Plastik. Fertig ist das Dilemma.
Selbst der Blick durch die dunklen Gläster bewahrt mich nicht vor den Kunststoffgrausamkeiten meiner Umwelt: An den Büschen und Bäumen baumelt Buntes. Bald ist Ostern. Soweit so schön.
Schaut man genauer hin, offenbart sich der Gräuel: Eingefärbte Erdöl-Eier vor fast jeder Haustür. Mich schaudert´s, dass ich mich in meine flauschige Kunststoff-Decke kuschle. Früher! Da gab´s das nicht. Zwei Löcher ins Ei, Backen aufblasen und freie Bahn. Mit Wasserfarben haben wir Kinder die scheußlichsten Muster auf die Schale gekleckert. Die Ergebnisse waren immer schöner als die Plastik-Eier vor den Haustüren. Ein Hoch auf die Eigenproduktion! Am Wochenende gibt´s Omeletts.