Relativ stabil bleibt die Corona-Inzidenz. Aber es hapert vor allem beim Erstimpfen an Dynamik. Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es einen Prominenten, der an Corona erkrankt ist.
Die Corona-Inzidenz hält sich nun seit Tagen mit geringen Ausschlägen bei gut 1000. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Kissingen am Donnerstag, 17. Februar bei 1070,1 (Stand 3.19 Uhr). Am Mittwoch hatte dieser Parameter bei 1158,3 gelegen.
Die Zahl der statistisch erfassten Neuinfizierten belief sich am Donnerstag laut Mitteilung des Landratsamtes auf 343. Zum Vergleich: Am Mittwoch waren 297 neue Fälle gemeldet worden.
Von den aktuell 1648 Erkrankten werden am Donnerstag 26 stationär behandelt, meldet die Behörde. Dies sind vier weniger als am Vortag.
Unverändert ist die Zahl der Menschen, die wegen Covid-19 auf der Intensivstation behandelt werden. Es handelt sich dabei lediglich um eine Person, die aber so schwer erkrankt ist, dass sie invasiv beatmet werden muss. Insgesamt 15 306 Menschen sind seit Beginn der Pandemie mit Covid-19 infiziert worden.
479 Auffrischungsimpfungen
Richtige Fortschritte im Zuge der Impfkampagne gibt es nur beim Boostern. Stand Montag sind im Landkreis laut Landratsamt bisher insgesamt 55 897 Auffrischungsimpfungen verabreicht worden. Dies waren 479 mehr seit der letzten Bekanntgabe der Impfzahlen am Freitag vergangener Woche. Binnen dieser vier Tage gab es zugleich 63 Erstimpfungen (insgesamt mittlerweile 69 977). Weiterhin ließen sich 181 Menschen den zweiten Piks geben. Damit beläuft sich die Zahl der Zweitimpfungen im Landkreis Bad Kissingen inzwischen auf 74 578, meldet das Landratsamt.
Unterdessen gibt es im Landkreis Rhön-Grabfeld einen Prominenten, der an Corona erkrankt ist. Landrat Thomas Habermann erhielt das Ergebnis eines PCR-Tests. Demnach hat sich nun auch er mit Corona infiziert. Wolfgang Dünnebier