Ein ganz besonderes Spektakel hatten sich die Maßbacher zur Erheiterung am Marktsonntag ausgedacht: Der Bürgermeister wurde für einen guten Zweck in Fleisch aufgewogen.
Unter rhythmischem Applaus der Zuschauer wurde zum Maßbacher Marktsonntag Bürgermeister Matthias Klement (CSU) in Spießbraten aufgewogen. Grund war das 25-jährige Bestehen des Partyservice und Cateringunternehmens Matthias Hahn, der die Portionen anschließend für einen guten Zweck verkaufte. Der Erlös ist für das Erhard-Klement-Haus bestimmt.
Bratverlust inklusive Wie viel Geld bei der Aktion zusammengekommen ist, stand jedoch gestern Nachmittag noch nicht fest. Immerhin 121 Kilo waren nötig, um den Bürgermeister mit Spießbraten aufzuwiegen. Dass dies rund ein Drittel mehr als das Tatsächliche Körpergewicht des Gemeindeoberhauptes ist, erklärte Matthias Hahn mit dem "Bratverlust", also die Menge, die beim Braten der Spießbraten verloren geht. Ganz bierernst war die Angelegenheit ohnehin nicht, legten doch einige Zuschauer noch zusätzlich einige Pflastersteine auf die Seite des Bürgermeisters, um das Gewicht zusätzlich zu erhöhen. Damit konnte auch die Idee aus den Zuschauerreihen verworfen werden, den 2. Bürgermeister Wolfgang Rützel aufzuwiegen, der mehr Gewicht auf die Waage gebracht hätte als sein "Chef".
Bürgermeister Matthias Klement selbst legte dann noch Hand beim Aufschneiden der Braten an, war ihm doch als Vorstandsmitglied des Trägervereins viel am Gelingen dieser Aktion gelegen.