Jeder Handgriff muss sitzen

1 Min
Präzision, Schnelligkeit und Teamarbeit waren gefragt bei der Leistungsprüfung. Fotos: Anton Then
Präzision, Schnelligkeit und Teamarbeit waren gefragt bei der Leistungsprüfung. Fotos: Anton Then
Bestanden: die erfolgreichen Teilnehmer an der Leistungsprüfung
Bestanden: die erfolgreichen Teilnehmer an der Leistungsprüfung
 

Bei der Leistungsprüfung wird einiges verlangt, und die Großwenkheimer waren gut darauf vorbereitet.

Zufriedene Gesichter gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Großwenkheim: Zwölf Floriansjünger hatten die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich absolviert. Damit hatte sich das tägliche intensive Üben unter Anleitung von Kommandant Michael Gessner und einige Male durch Kreisbrandmeister Guido Schneider (Seubrigshausen) gelohnt.
Unter den kritischen Blicken der mit Stoppuhren ausgerüsteten Schiedsrichter - Kreisbrandinspektor Edwin Frey sowie Kreisbrandmeister Guido Schneider und Werner Denner - mussten bei der Prüfung eine Saugleitung gekuppelt, Knoten und Stiche beherrscht und weitere Zusatzaufgaben gemeistert werden. Für den Löschangriff standen maximal 240 Sekunden zur Verfügung. Dabei musste jeder Handgriff sitzen, das Team musste unter Prüfungsbedingungen perfekt zusammenarbeiten. Am Ende musste ein etwa zwölf Meter entfernter Eimer abgespritzt und natürlich alles wieder fein säuberlich aufgeräumt werden.
"Da wird schon eine Menge gefordert und auch erwartet", meinte Guido Schneider, als zwei Feuerwehrkameraden auch eine schriftliche Prüfung ablegen mussten. Michael Gessner als Gruppenführer und Sebastian Gessner für das Abzeichen Gold/rot meisterten die Fragen im Zeitlimit von zehn Minuten laut Schneider "mit sehr guten Erfolg" und waren sichtlich zufrieden.
"Nach den Zeiten des Umbaus des alten Rathauses und des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses können wir uns nun endlich wieder verstärkt dem Üben und Ausbilden widmen", sagten Kommandant Michael Gessner und Vorsitzender Johannes Röß mit Blick in die Zukunft und auf die primären Aufgaben der Feuerwehr.