Großes Treffen der GTI-Familie

1 Min
Alles dreht sich am 10. April um den VW GTI. Mindestens 500 Fahrzeuge werden dort zu sehen sein, aus allen Generationen und mit viel Ideenreichtum von ihren Eigentümern aufgemotzt. Foto: Archiv/ Björn Hein
Alles dreht sich am 10. April um den VW GTI. Mindestens 500 Fahrzeuge werden dort zu sehen sein, aus allen Generationen und mit viel Ideenreichtum von ihren Eigentümern aufgemotzt. Foto: Archiv/ Björn Hein

Im Winter haben die passionierten GTI-Besitzer ihr Auto aufpoliert und umgebaut. Die Saison in Münnerstadt startet am 10. April.

Die Winterreifen werden jetzt abmontiert, die Felgen auf Hochglanz poliert, und dann können die GTI-Freunde in die Sommersaison gehen. Zum Auftakt treffen sie sich in Münnerstadt: am Sonntag, 10. April
.
Mittlerweile haben sich rund 969 Teilnehmer mit etwa 500 Fahrzeugen angemeldet. Matthias Scholz, der mit dem Kleinwenkheimer Sascha Vorndran das Treffen organisiert, rechnet damit, dass in diesem Jahr die 1000er-Grenze geknackt wird. Ohnehin geht er davon aus, dass die Teilnehmerzahl noch deutlich steigen wird, weil viele mit Kind und Kegel anreisen. Das GTI-Treffen sei ein richtiges Familienfest, so Scholz.

"Das Treffen zieht immer weitere Kreise", betont Matthias Scholz. Heuer erwarten die Veranstalter auch einen Konvoi aus Wien, der zur Saisoneröffnung die weite Anreise nach Münnerstadt antreten will. "Das GTI-Treffen in Münnerstadt trifft den Nerv", davon ist Scholz überzeugt. Der Name Münnerstadt werde damit unter den Autofreunden immer mehr ein Begriff. Unter Mails und Posts in den öffentlichen Netzwerken des Internets habe sich zwischenzeitlich der Satz "Wir sehen uns in Mürscht" als feste Größe etabliert.


Gastronomie unterstützt

Froh ist Matthias Scholz über die Unterstützung aus Münnerstadt. Die Stadtkapelle hat einen Bewirtungsstand im Schlosshof. Kultourismus bietet ein Weißwurstfrühstück an. Und auch die Gastronomie in der Innenstadt ziehe gut mit, freut sich Scholz. So gebe es dort auch extra GTI-Speisekarten.

Die Verkehrsregelung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr. Ab 8 Uhr, rechnet Matthias Scholz, werden die ersten Teilnehmer ankommen, um sich die besten Park- bzw. Schauplätze für ihre Autos zu sichern. Unterstützung erhält der Veranstalter in diesem Jahr auch von der AOK Schweinfurt. Mitarbeiter werden mit einem Stand unter dem Motto "Don't drink and drive...your GTI" vertreten sein und Smoothies mixen. Ziel ist es, vor allem junge Menschen frühzeitig für das Thema Alkohol im Straßenverkehr zu sensibilisieren, um die Zahl alkoholbedingter Autounfälle zu reduzieren. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel, bei dem ein Fahrsicherheitstraining als Preis wartet.

Die Autos werden in der Altstadt zu sehen sein. Die Hauptstraße, der Anger, der Hafenmarkt, die Landgerichtsgasse, der Marktplatz und der Stenayer Platz sind mit einbezogen. Aus diesem Grund wird nach Angaben von Bernd Hochrein (Stadtverwaltung) am 10. April der Linienbus nicht am Marktplatz, sondern am Bahnhof halten.
Das GTI-Treffen läuft von 10 bis 17 Uhr. Danach treten die Teilnehmer die Heimreise an. "Es könnte richtig kuschelig werden", meint Matthias Scholz, der davon ausgeht, dass wieder eine entspannte und familiäre Atmosphäre herrscht.

Neben der Saisoneröffnung wird es in Münnerstadt im Herbst ein Saisonabschlusstreffen geben. Ein weiteres Meeting - wie im letzten Jahr - wird es im Sommer 2016 nicht geben. "Das wird sonst zu viel", haben die Veranstalter gemerkt.