Generationswechsel bei der Schützengesellschaft Rothhausen

1 Min
Neuwahlen: Der Vorstand der Schützengesellschaft 1888 Rothhausen mit hinten (von links) Volker Mauer, Manuel Elflein, René Weimann sowie vorne (von links) Yannick Grünewald, Nadine Müller und Jennifer Beck. Foto: Daniel Wiener
Neuwahlen: Der Vorstand der Schützengesellschaft 1888 Rothhausen mit hinten (von links) Volker Mauer, Manuel Elflein, René Weimann sowie vorne (von links) Yannick Grünewald, Nadine Müller und Jennifer Beck.  Foto: Daniel Wiener

Einen wahren Generationenwandel hat die Schützengesellschaft Rothhausen vollzogen. Alle Führungspositionen wurden bei den turnusmäßigen Neuwahlen mit jungen Mitgliedern besetzt.

Neue 1. Schützenmeisterin ist Nadine Müller, die somit an die Stelle ihres Vaters Manfred Beck getreten ist.Ihr zur Seite steht künftig als 2. Schützenmeisterin ihre Schwester Jennifer Beck.
Neu ins Amt gewählt wurden außerdem René Weimann für den amtsmüden Wolfgang Beck, der seit 1993 die Kasse verwaltet hatte. Ebenso lange ist Manfred Beck im Amt gewesen, zunächst als 2. Schützenmeister und seit 2007 als 1. Schützenmeister. Yannick Grünewald ist als Schriftführer Nachfolger von Fabian Wiener. Zum Jugendleiter wurde Manuel Elflein gewählt. Einzig Sportwart Volker Mauer bleibt dem Verein in seiner angestammten Position erhalten.
Der scheidende 1. Schützenmeister Manfred Beck erinnerte an die Ereignisse des abgelaufenen Schützenjahres. Ein besonderer Spaß sei es gewesen, als mit Unterstützung der Bulldogfreunde Stadtlauringen der bisherige Machthaber Holger Krug in einem historischen Festzug aus dem Nachbarort abgeholt wurde.

Künftig "Auflageschießen"

Ein großes Ereignis waren laut Beck auch die Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Wiedergründung, zu denen auch viele Mitglieder aus der Anfangszeit, teils nach vielen Jahren, wieder den Weg ins Schützenhaus gefunden hatten.
Gauschützenmeister Norbert Mahr lud zu einem Lehrgang am 1. Mai über die Zukunft der Schützenvereine ein. Außerdem bot er die Mitfahrt zu einem Oktoberfestbesuch des Schützen gaus an. Für über 56-Jährige möchte der Gau künftig "Auflageschießen" anbieten. Auch die Rothhäuser Schützen sind aufgefordert, sich zu diesem Thema zu äußern.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Lilly Wehner geehrt.