Die treffsichere Anna-Lena Streit holt gleich zwei Titel

1 Min
Königsproklamtion beim SSV Lauertal Poppenlauer: (von links) Sportwart Kurt Weber, Udo Merz ("Little John"), Harald Jung (Schwanzfedernkönig), Schützenkönigin Anna-Lena-Streit, Simon Lauerbach ("Robin Hood"), Schützenmeister Uwe Drombowski und 2. Ritter Ralf Bartl. Der 1. Ritter Rudi Eckert hatte sich entschuldigt. Foto: Daniel Wiener
Königsproklamtion beim SSV Lauertal Poppenlauer: (von links) Sportwart Kurt Weber, Udo Merz ("Little John"), Harald Jung (Schwanzfedernkönig), Schützenkönigin Anna-Lena-Streit, Simon Lauerbach ("Robin Hood"), Schützenmeister Uwe Drombowski und 2. Ritter Ralf Bartl. Der 1. Ritter Rudi Eckert hatte sich entschuldigt. Foto: Daniel Wiener

Dass die Schützenproklamation auf den 25. Jahrestag der Deutschen Einheit fiel, war zwar nur Zufall. Schützenmeister Uwe Dombrowski nahm den Tag dennoch zum Anlass, um auch auch die erweiterten Freundschaften in Schützenkreisen hinzuweisen.

Bodenständig sei hingegen das Oktoberfest, das seit 2014 mit der Schützenproklamation gefeiert werde. Zunächst wurde unter den Klängen des Musikvereins Poppenlauer der bisherige Würdenträger Stefan Hückmann von zuhause abgeholt.
Bevor es im Schützenhaus zünftig wurde, verkündete der Schützenmeister den neuen Schützenkönig, der in diesem Fall mit Anna-Lena Streit eine Königin war. Sie hatte mit dem 500. Schuss in der 24. Runde die letzte Feder des Vogelkorpusses abgeschossen und somit den Titel errungen. Ihr zur Seite stehen als 1. Ritter Rudi Eckert, als 2. Ritter Ralf Bartl. Schwanzfedernkönig wurde Harald Jung. Insgesamt 22 Schützen hatten an diesem Schießen teilgenommen.
Ausgezeichnet wurden außerdem die Schützen des Robin-Hood-Schießens. Hierbei ging Simon Lauerbach als Sieger hervor. Mit dem Namen der Begleiter Little John und Bruder Tuck dürfen sich Udo Merz und Egon Diem schmücken. Jugend-Robin-Hood wurde ebenfalls Anna-Lena Streit.