In Münnerstadt soll am 25. März wieder ein Hilfstransport startet. Das können Spendewillige abgeben.
Die Münnerstädter Ukrainehilfe wird am Freitag, 25. März, wieder einen Hilfstransport für die Ukraine organisieren. Dazu sollen erneut Notpakete geschnürt werden, die die Menschen im Kriegsgebiet mit wichtigen Dingen des täglichen Lebens versorgen.
Die Ukrainehilfe hat eine Packliste erstellt:
- Artikel aus dem medizinischen Bereich (Erste Hilfe-Set, Schmerzmittel, FFP2-Masken für Kinder und Erwachsene, Coronatests)
- Hygiene-Artikel (Seife, Zahnbürsten, Zahncreme, Duschgels und Shampoos, Damenhygiene-Artikel, Papiertaschentücher, Klopapier, Desinfektionsmittel, Feuchttücher)
- haltbare Lebensmittel (Haltbares Brot, Hartkekse, Wasser, Saft, Kakao im Tetrapack, Nudeln, Reis, leicht zu öffnende Dosen mit Bildetikett)
- Süßigkeiten, Schwarzer Tee, löslicher Kaffee, Zucker, Süßstoff)
- Zusatzartikel (Taschenlampe, Batterien, Powerbank, Dauerbrenner-Kerzen, Streichhölzer, kleines Kuscheltier, Handtuch/kleine Decke)
Die Organisatoren bitten die Spender, nur solche Dinge für die Notpakete anzuliefern, die in der Liste aufgeführt sind. Wichtig sei, vor allem bei Lebensmitteln, dass auf der Verpackung erkennbar ist, was sich darin befindet.
Die Annahmestelle in der Klosterschulturnhalle für die Spenden ist jeweils mittwochs, donnerstags und freitags zwischen 16 und 18 Uhr geöffnet. Letzte Annahmemöglichkeit für den nächsten Transport ist am Donnerstag, 24. März.