Das Projekt Bürgerwindpark Münnerstadt

1 Min
Der Schwertransport der Rotorblätter nach Münnerstadt Foto: Carmen Schmitt
Der Schwertransport der Rotorblätter nach Münnerstadt Foto: Carmen Schmitt

Es waren die perfekten Bedingungen. Als Norbert Schmäling vor fünf Jahren auf die Flächen bei Münnerstadt gestoßen ist, hat alles gepasst. "Sie hatten einfach Charme", sagt der 55-Jährige heute.

Ausschlaggebend war für ihn, dass die Grundstücke weitestgehend in öffentlicher Hand waren. So konnte er zwei Gründe ausschließen, die, wie er sagt, solche Vorhaben oft zum Scheitern bringen: Neid und Missgunst bei der Pacht.

Mit den neuen Regionalplänen von 2009 gab es außerdem "eine echte Chance auf die Genehmigung". Schmäling gründete mit zwei Mitstreitern im Herbst 2010 die Firma Langes Schiff Energie GmbH. Eine Vorprüfung sollte klären, ob das Gebiet für den Windpark so vielversprechend ist, wie es den Anschein machte. Untersucht wurden Grenzwerte zu Schall, Schatten und Abständen. Biologen streiften monatelang durch das Areal und beobachteten die Tier- und Pflanzenwelt. Gutachter prüften und beurteilten. Norbert Schmäling und seine Partner hatten Glück.

Bis der Bauantrag mit vielen weiteren Untersuchungen stand, hatten sie bereits fast 100 000 Euro investiert. Die Firma um Schmäling suchte einen Partner und fand die Naturstrom AG in Forchheim. Beide reichten im Herbst 2013 den Bauantrag ein und erhielten wenige Monate später die Genehmigung. Die Betreibergesellschaft "Bürgerwindpark Langes Schiff Münnerstadt GmbH & Co KG" entstand.

Im Februar 2014 fielen die ersten Bäume. In den vergangenen Tagen wurden die letzten Rotorblätter montiert. Bis zum 19. Dezember sollen alle fünf Anlagen des Bürgerwindparks betriebsbereit sein, sagt Bauleiter Sascha Wehling von der Firma Naturstrom. Ein Meilenstein für Norbert Schmäling. Er bemüht sich seit 25 Jahren darum, die Windkraft in den Landkreis zu bringen. Bei dem Versuch ist der Ingenieur inzwischen gelassener geworden, aber nicht weniger motiviert. Er hält schon Ausschau nach Standorten mit noch mehr Wind.