Braveheart Battle: Die Wasserschlacht und zwei Heiratsanträge

1 Min
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
 
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
 
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
Vor dem Start Foto: Heike Beudert
 
Vor dem Start Foto: Hans Beudert
Vor dem Start Foto: Hans Beudert
 
Quälen gehört dazu. Foto: Heike Beudert
Quälen gehört dazu. Foto: Heike Beudert
 
Foto: Heike Beudert
Foto: Heike Beudert
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Heiratsantrag von Roman Stieben und Swenja Mengel.
Heiratsantrag von Roman Stieben und Swenja Mengel.
 
Braveheartbattle.Foto: Heike Beudert
Braveheartbattle.Foto: Heike Beudert
 
Foto: Heike Beudert
Foto: Heike Beudert
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
FinisherFoto: Heike Beudert
FinisherFoto: Heike Beudert
 
FinisherFoto: Heike Beudert
FinisherFoto: Heike Beudert
 
FinisherFoto: Heike Beudert
FinisherFoto: Heike Beudert
 
FinisherFoto: Heike Beudert
FinisherFoto: Heike Beudert
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 

Sie robben wieder durch Schlamm, durchwaten eiskaltes Wasser und reißen sich an Hindernissen die Knie auf. Doch die Bravehearts kennen keinen Schmerz und schon gar keine Furcht vor Schikane. Aber viele müssen in diesem Jahr erkennen: Sie sind an ihre Grenzen gekommen.

Nie war die Ausfallquote wohl höher als in diesem Jahr. Am Nachmittag sprechen erste Schätzungen von einer Abbrecherquote von 40 Prozent. Ursula Schemm mag das noch nicht glauben. Doch später zeigt sich, dass die Läufer in diesem Jahr einfach mehr Zeit brauchen. Die bekommen sie. Mit neuem Zeitlimit schaffen auch mehr Teilnehmer den Weg ins Ziel. Einstimmiges Urteil: Es hat Spaß gemacht, doch die Strapazen waren enorm. Härter geht es nach Meinung der meisten nicht mehr. Das eiskalte Wasser und die steilen Anstiege haben alles gefordert.

2500 Läufer am Start
2500 Läufer sind am Start, zehn Prozent davon sind Frauen, die sich durch den 28 Kilometer langen Parcour quälen, der gespickt ist mit abenteuerlichen Hindernissen. Es sind weniger, als sich gemeldet hatten. Die Grippe hat zugeschlagen, vermutet Braveheart-Pressesprecherin Ursula Schemm.

Zum 6. Mal findet der Braveheartbattle in Münnerstadt statt und es soll der letzte im Städtchen sein. Doch das Finale wurde nochmals so richtig heftig gestaltet, kündigte Cheforganisator Joachim von Hippel beim Start am Sportzentrum an. Und das merkten die Teilnehmer.
Am Nachmittag haben auch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes alle Hände voll zu tun. Glücklicherweise ist die Zahl der Verletzten ihm üblichen Rahmen bei diesem Extremlauf geblieben. Unterkühlungen, Schürfwunden, aber auch Brüche sind die typischen Braveheartverletzungen, erklärt Einsatzleiter Stefan Hedrich. Ernste Probleme habe es nicht gegeben.

Auch Platz für Romantik
Doch der Braveheart-Run bietet auch Platz für Romantik. Erstmals gab es einen Heiratsantrag im Zieleinlauf vor großem Publikum. Roman Stieben aus Bremerhaven war es eine Herzensangelegenheit, seine Freundin Swenja Mengel zu fragen, ob sie ihn heiraten möchte. Das Ja kam sofort. Nach einem Hochzeitstermin wird jetzt noch gesucht. So ein Antrag spornt an. Gleich danach wurde verkündet, es habe einen weiteren Heiratsantrag gegeben.

Und auch die Charity-Aktion verlief nach Maß. 10.000 Euro vermeldete der Veranstalter am Nachmittag als Zwischenergebnis.

 

Slideshow

Klicken Sie sich hier noch einmal durch die schönsten Bilder!