2003 gründete Gabi Zahn in Bad Kissingen den gemeinnützigen Verein Cape Classic e.V. Erstmals fand es Konzert in Bad Kissingen statt.
Der Verein Cape Classic e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit zehn jährlichen Konzerten in Kap Region (Südafrika) Gelder zu generieren, um so Kindern aus den Townships eine Ausbildung zu finanzieren. Über ein Jahrzehnt fanden diese Kammerkonzerte im südlichen Afrika statt, wo die Familie von Gabi Zahn auch lange Zeit lebte. Aber die Zeiten ändern sich, und so fand nun, erstmals im Bad Kissinger Rossini-Saal ein Kammerkonzert von Cape Classic statt.
Zur Welturaufführung der "Fränkische Raritäten aus der Zeit Mozarts" kamen Werke von Georg Anton Kreusser (1743-1802), Joseph Martin Kraus (1756-1792) und von Abbé Vogler (1749-1814). Sie, alles gebürtige Franken, haben eine wunderbare und bisher nie gehörte Musik hinterlassen, die das Concerto Würzburg zu Gehör brachte. Ehrengast des Abends war der südafrikanische Vizekonsul Mathews Lebelo, der extra aus München angereist war. Die Künstler des Abends waren: an der Traversflöte Verena Fischer, Franz Fischer (Violine), Zsusanna Czentnár (Violine), Wolfram Fortin (Viola) und Dmitri Dichtiar (Violoncello) und er Erlös dieses Benfizkonzerts ging wieder an südafrikanische Kinder um ihnen einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen.