Lohn für ehrenamtliches Engagement im Ort

1 Min
Vertreter der Vereine und Organisationen nach der Spendenübergabe. Im Hintergrund von links die Direktoren Matthias Diez und Robert Kennaugh von der VR-Bank. Foto: Werner Vogel
Vertreter der Vereine und Organisationen nach der Spendenübergabe.  Im Hintergrund von links die Direktoren Matthias Diez und Robert Kennaugh von der VR-Bank.  Foto: Werner Vogel

"Seit 25 Jahren unterstützt die VR-Bank soziale, kulturelle, sportliche und denkmalpflegerische Vorhaben von Vereinen und Organisationen aus der Region", betont Filialdirektor Robert Kennaugh. Jetzt durften sich im Pfarrheim in Aschach 13 Vereine über insgesamt 5750 Euro freuen. Das Geld stammt aus den Erlösen des Gewinnsparens.

"Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder insgesamt 50 000 Euro für die vier Geschäftsbereiche der Bank ausschütten zu können". Man zeige damit ihre Verantwortung für die Region stellte der Marktbereichsleiter für Münnerstadt fest. Matthias Diez, Filialdirektor für den Bereich Bad Kissingen ergänzte, dass ein unabhängiger Förderbeirat über die Vergabe der Mittel entscheide, die den jeweiligen Bereichen zur Verfügung stehen. Dazu seien im Internet Formulare eingestellt, mit denen man die Vorhaben beschreiben könne für die man Unterstützung beantrage. "Die Region zu unterstützen ist uns ein echtes Anliegen." Barbara Seufert von der öffentlichen Bücherei Aschach, die mit ihrem Team den Empfang im Auftrag der Bank organisiert hatte, sagte Dank für die Spende von 500 Euro, mit der Bücher vor allem für Vorschulkinder für Vorlesenachmittage angeschafft worden seien.
Die Liedertafel von 1881 Münnerstadt bedankte sich gar mit einem Ständchen des neugegründeten Kinderchores. 20 Kinder in den gesponserten T-Shirts sangen ein frisches "Danke! - Schööön!!" und erhielten viel Beifall. Katja Fleischmann, Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Eltern und Jugendliche der Caritas freute sich über 500 Euro, die dazu verwendet würden, den "Flohmarktcharakter" des Mobiliars in der Beratungsstelle zu beseitigen.

Integration durch Sport

Albert Köpplin betreut seit zehn Jahren das Kidro Projekt "Integration durch Sport", um junge Aussiedler von der Straße zu holen. Die 500 Euro von der VR-Bank verwendet er für ein Trainingslager am Jugendhaus Farnsberg, bei dem junge Aussiedler sich auf eine Sambo (ähnlich wie Judo) Meisterschaft vorbereiten.
Für die Restaurierung von Bildstöcken in ihren Gemeinden konnten sich Hans Petsch vom Altstadtverein Münnerstadt und Hildegard Ahlefeld vom Obst- und Gartenbauverein Reiterswiesen über je 250 Euro Zuschuss freuen.
Auch die Initiative der "Familiengottesdienst-Band" aus Eltingshausen und die Bürgerinitiative "Spielplatz Lehmgrube" Oerlenbach dürfen sich freuen. Sie erhalten je eine spende von 500 Euro.
Der Förderbeirat der Bank bewilligte auch der Kath. Kinder-Tageseinrichtung St. Maria Magdalena Münnerstadt, der Kath. öffentlichen Bücherei Garitz, der DJK Wacker Burghausen, dem Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen und der VHS Hauptschule Oerlenbach jeweils 500 Euro für Vorhaben im Rahmen ihrer Vereinsarbeit.