Beim Neubürgerstammtisch war Elena Iossifova, die Leiterin des Kurorchesters in Bad Kissingen, zu Gast.
Kunstliebhaber kamen beim jüngsten Neubürgerstammtisch voll auf ihre Kosten, denn dieses Mal lud nicht nur das Kurgartencafé mit seiner eleganten Kulisse zum gemeinsamen Treffen ein, sondern auch ein besonderer Gast hieß die rund 40 Besucher herzlich willkommen: Elena Iossifova, die Leiterin des Kurorchesters in Bad Kissingen.
Unter der Ägide der Kapellmeisterin gelang es der Formation in das Guinness Buch der Rekorde einzugehen, denn kein anderes deutsches Ensemble vermochte es 727 Konzerte in einem Jahr zu geben. Die anwesenden Gäste lauschten bei Speis und Trank dem lebhaften Vortrag der 34-Jährigen und erhielten Einblicke in die Konzertpläne für den kommenden Herbst und Winter.
Jeden dritten Donnerstag im Monat trifft sich der Neubürgerstammtisch unter der Leitung von Elisabeth Müller und Anita Schmitt stets an einem anderen Ort, um den Teilnehmern neue Perspektiven auf die Region zu vermitteln. Beide Frauen sind selbst zwar nicht in Bad Kissingen geboren, haben aber die Stadt mittlerweile in ihr Herz geschlossen und möchten nun den Zugezogenen das Einleben in ihre neue Wahlheimat erleichtern.
Aus demselben Grund besuchen auch viele Alteingesessene regelmäßig die Runde und suchen den Dialog zwischen Jung und Alt zu fördern.
Das nächste Treffen des Neubürgerstammtisches wird am 18. September im Ratskeller am Marktplatz um 19 Uhr stattfinden. Mit Oberbürgermeister Kay Blankenburg als besonderem Gast wird die Politik wieder im Fokus des Abends stehen.
Raol Imling