"Kunst ist das Licht im Schatten." Unter diesem Thema steht die Kunstausstellung in der Wandelhalle in Bad Bocklet.
Drei Künstler arbeiten hier zusammen und präsentieren ihre Werke dem Publikum. Ursula Cukić-Hartmann zeigt Ölmalerei, Wolfgang Bayer stellt Skulpturen aus, und Gerti Gerlach stellt einen Querschnitt ihrer Aquarelle aus.
Bei der Vernissage sprach Christian Remchen vom Kunstverein Bad Neustadt von der großen Verantwortung des Künstlers.
"Er spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft: durch ihn wurden neue Kulturen gegründet, und er zeigt immer wieder, welcher Weg für die Menschheit am besten ist." Remchen nach glauben die Menschen dem Künstler, der deshalb immer ehrlich sein müsse.
Lokales und Fremdes Der Künstler lege in seine Erschaffung sein ganzes Herzblut.
Wichtig sei auch, dass die Kunst in einer lokalen Tradition stehe, die aber immer auch das Beste vom Fremden integrieren müsse. Bei Ursula Cukić-Hartmann sprach Remchen an, dass sie klassisch arbeite, aber immer wieder auch den Schritt darüber hinaus wage. Gerti Gerlach, die sich der Aquarellmalerei widme, zeichne sich durch Spontanität und Leichtigkeit aus.
Wolfgang Bayer arbeite leidenschaftlich an seinen Skulpturen, die immer wieder einen Anflug von Humor und Ironie zeigten. "Man muss sich als Betrachter Zeit nehmen, damit man in die Werke eintauchen kann, um sie mit all ihren Facetten zu verstehen" so Remchen. Die Werke der drei Aussteller hier an einem Ort gebündelt zu haben sei ein Glücksfall: "Sie ergänzen sich gut und die Werke passen zusammen."
Bürgermeister Wolfgang Back freute sich, dass die Kunstwerke der
drei in der Wandelhalle zu sehen sind. Ursula Cukić-Hartmann dankte dem Bürgermeister, dass sie die Möglichkeit erhalten hätten, in Bad Bocklet ausstellen zu dürfen. Natürlich durfte bei der Vernissage die musikalische Untermalung nicht fehlen. Die lieferte Meike Reidelbach aus Oberthulba mit ihrem Euphonium.