Jetzt fehlen dem Dorfplatz nur noch Pflanzen

1 Min
Der Dorfplatzes in Sandberg soll noch in diesem Jahr bepflanzt werden. Die Einweihung ist für nächstes Frühjahr vorgesehen. Foto: Marion Eckert
Der Dorfplatzes in Sandberg soll noch in diesem Jahr bepflanzt werden. Die Einweihung ist für nächstes Frühjahr vorgesehen.  Foto: Marion Eckert

Der Dorfplatz in Sandberg wurde in den vergangenen Wochen angelegt und gepflastert. Die Einweihung soll im Frühjahr sein.

Die bauliche Abnahme habe bereits im September stattgefunden und sei ohne Mängel verlaufen, informierten Michael Manger vom Amt für ländliche Entwicklung und der dritte Bürgermeister Claus Kleinhenz in der Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft. Ein großes Lob müsse an die ausführende Firma Väth aus Oberbach ausgesprochen werden, die sehr kooperativ und zufriedenstellend gearbeitet habe.
Auch die Kosten halten sich im vorgegebenen Rahmen, sagte Manger. Die endgültige Kostenaufstellung für den Dorfplatz könne aber erst nach Abschluss aller Arbeiten erstellt werden.
Die Elektroarbeiten mit der Aufstellung der Anschlusssäule im Außenbereich neben der Bühne stehen noch aus. Ebenso die Bepflanzung, die aber noch im Herbst erfolgen soll. Zumindest die größeren Gehölze sollen noch gesetzt werden. Endgültig abgeschlossen werde die Pflanzung erst im Frühjahr. Auch die Einweihungsfeier werde natürlich erst im Frühjahr nächsten Jahres stattfinden.


Diskussion um Ausstattung

Gemeinsam gestaltet wurden der Dorfplatz und der Bereich um den Schnitz-Stand-Ort-Pavillon, so sei der ganze Bereich nun einheitlich. Derzeit laufen noch die Verputzarbeiten an den Giebelseiten der angrenzenden Gebäude, die durch den Abriss der alten Sandberger Schule freigelegt worden waren.
In den nächsten Wochen müsse sich der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gemeinsam mit der Gemeinde Sandberg Gedanken über die Ausstattung des Dorfplatzes machen. Vier Bänke und zwei Abfallkörbe seien angedacht, so Manger. Ein Tisch soll nicht aufgestellt werden. Claus Kleinhenz sprach sich gegen Abfallkörbe aus. "Der Müll kann mit nach Hause genommen werden." Überlegt werden müsse auch, ob ein Schaukasten auf dem Dorfplatz aufgestellt werden soll, in dem Vereine Mitteilungen und Informationen veröffentlichen können. Die Bestuhlung soll auch erst im Frühjahr nächsten Jahrs aufgestellt werden.